Mit Tester ( vorhanden) über Messwertblöcke prüfen. Siehst du am meisten.
Wenn Tester nix meldet , dann eventuell mechanisches Problem.
Steuerzeiten!
Mit Tester ( vorhanden) über Messwertblöcke prüfen. Siehst du am meisten.
Wenn Tester nix meldet , dann eventuell mechanisches Problem.
Steuerzeiten!
Ist Steuergerät versorgt? Hauptrelais versorgt, werden Einspritzventile versorgt ( Signal), wenn auslesbar Steuergerät versorgt.
Über Messwerte Drehzahlsignal prüfen.
Ansprühen mit mit Startpilot(vorsicht), wenn anläuft, Zündung in der Regel OK.
Also, kein echter Biker !
Ein wahrer Showmann .
Hatte gestern wieder ein China Erlebniss Das günstige Kfz aus dem Reich der Mitte hat die Füße gestreckt, WO IST EINE WERKSTATT?
.
UND WENN DAS SCHIFF NICHT UNTERGEGANGEN IST GIBTS IRGENWANN TEILE.
Set iss OK. Hab in der Kleinen Hecktasche noch ein kleinen Akku Kompressor
Ich habe mein Fahrrad mit 10 selbst repariert.Dann kam ein Mofa , ein Kleinkraftrad ,anschließend ein Motorrad und etwas später ein Auto. Mit 12 bin ich mit einem Freund unter Aufsicht meines Vaters,auf einer Wiese mit einem 63ziger 1200 Käfer im Kreis gefahren und habe das Schalten gelernt. Mit 16 habe ich meinen Vater von einer Kirmes nachhause gefahren.
Wäre heute unvorstellbar.
Was ich damit sagen möchte, wir hatten schon etwas Erfahrungen gesammelt.
Die 1er und 3er ( frühere Bezeichnung) Führerscheinprüfung wurde an einem Tag abgelegt für selbst verdiente 1600 DM (mit Gefahrenbremsung ohne ABS).
Bei meinen Kindern kostet jeder Lappen 2500 Euro! Und Sie konnten nicht mal gescheid am Berg anfahren ohne Assistenten, geschweige denn ein Schaltwagen bedienen.
Alles anzeigenAlso wenn ich mit mein Schatzi hinten drauf „ordentlich“ am Quirl dreh, gibts „Schimpfe“ beim nächsten Halt 🫣🫢 …und Solo reicht der Druck für die Landstraße alle Mal 💪🤪
Geht mir genau so