Alles anzeigenWenn du das Bike hinstellst muss er ja leider auch die Räder komplett Aus- und Einbauen 😉
das kostet bei meinem Reifenhändler 25€ pro Reifen, zumindest war das im April diesen Jahres so
Alles anzeigenWenn du das Bike hinstellst muss er ja leider auch die Räder komplett Aus- und Einbauen 😉
das kostet bei meinem Reifenhändler 25€ pro Reifen, zumindest war das im April diesen Jahres so
Alles anzeigenIch schließe mich ebenfalls den „Nicht-Esotherikern“ an.
Nach 3 Jahren geht bei Yamaha bekanntlich der Obsoleszenz-Timer auf On. Den solltest du per OBD als erstes löschen, sonst fliegt dir das Teil sofort umme Ohren.
Was würde ich machen?
paaar mal einfedern, Gabel und Federbein dicht?
Sprit auffüllen, kann ruhig E10 sein
geladene Batterie einsetzen
Kettendurchhang checken
Luftdruck erhöhen
Öl:
fragen wann der letzte Wechsel war
wenn der <1000Km vorm Abstellen war
Ölstand am waagrecht stehenden Bike kontrollieren
Starter drücken und ganz gechillt abfahren
Wenn der Wechsel >5TKm her ist
Starter drücken und ganz gechillt abfahren😜
Sobald das Öl warm ist i.wo wechseln, am besten nicht am Waldrand
Die olle Möhre so fahren, wie es sich gehört und bloß kein Stress mit ulkigen Ratschlägen machen. Jedenfalls, wenn du den Counter resettet hast 🤣
der "Experte" hat wieder gesprochen
Der Pirelli GT ist schon etwas älter. Gibt ja schon seit gut 2 Jahre den GT 2. Und ja der CRA 4 und der Michelin Road 6 zb. haben besseren Grip als der Rirelli GT.
Ich hab auf 2 Bikes den Michelin Road 6 drauf und finde den klasse und sogar besser als den Road 5.
das Moped vielleicht nicht aber die Kette
einmal Kette richtig reinigen (auch unter der Ritzelabdeckung) danach kannst es benutzen...
Die ersten 1-2 mal etwas mehr anwenden, also kürzere Abstände....
So hab ich das gemacht mit ner Kette die davor das klebrige Zeugs drauf hatte
einmal Drylube, immer Drylube
also ich hatte mir bei meiner ersten V-Strom ein "schwarzes" LED Rücklicht verbaut, hatte ne reguläre E Nummer.
Auch der Tüv sagte nix
Alles anzeigenFür Leute die ganz wenig fahren macht das Sinn, aber man soll schon deutlich öfters damit einsprühen. Also wenn ich in Urlaub fahre, dann würde ich das HKS extreme drauf machen, das hält am längsten
und wo liegt das Problem bei der Tankpause da mal drübersprühen?
...für den geliebten Schwarzwald....
ganz schön happig für die paar "Kleinigkeiten"