Oh Schreck! - Spaltmaße nicht ok ?

  • #11

    Es ist quasi die Stelle an der die Lampenmaske an der übrigen Verkleidung anschliesst. Ich denke falls das Motorrad umfällt, brechen zuerst weiter aussen liegende Teile. Ist aber wie gesagt keinerlei Kratzer an der Maschine oder irgendetwas was daraus hindeutet. Mir sieht es so nach "schlampig" montiert ab Werk aus. Wollt eben hauptsächlich wissen ob das bei anderen auch so ist. Ob man das korrigieren kann/darf/muss werd ich demnächst beim freundlichen mal nachfragen.


    Gruß

  • #12


    Danke Katzenauge, das beruhigt mich. Also haben das andre auch und machen/machten sich Gedanken.

  • #13

    mahlzeit
    wie schon gesagt, einfach mal beide Teile runter und dann anschauen.


    ist nicht meine, sondern nur ein Beispielbild.
    Hatte letztens auch mal wieder verkleidungsteile abgebaut, diese Pseudo Airhutzen links u.rechts.
    Also diese Plastikstöpsel rein und raus einige male...die nuddeln schon schnell aus.
    DAS ist nicht die allerbeste Verarbeitung, wenn ich da an meine alten Yamaha-Modelle denke, da konnte man zig mal Verkl. teile abbauen ohne das es irgendwann ausleiert.
    Das waren halt noch richtige "Eisenschweine" :lol:


    LG Mike

  • #14

    So Leute,
    mich hat das jetzt so gewurmt, dass ich Mittags schnell zum benachbarten Yamaha Händler gefahren bin.
    Fazit:
    Alle im Laden stehenden Tracer (nagelneu) haben das ALLE! :icon-eek:
    Mal links mehr wie rechts, mal andersrum. Bei einer was so arg, da is mir meine schon lieber. :lol:
    Er meinte nur, naja das ist eben so und das sind halt Toleranzen usw. und das ginge nicht besser und blabla...
    Falls also heut abend jemand von euch auch sowas feststellt-> is also ok.
    Naja, ich bin zumindest beruhigt.
    Danke euch trotzdem, war gestern einfach zu erschrocken.
    Gruß,
    Marc

  • #15


    Danke. Ich bin halt eine Frohnatur.


    Du meinst halt. Und deine Meinung ist einfach falsch. Also bitte höre auf hier irgendwelche Halbwahrheiten zu verbreiten, bevor du genau Bescheid weißt. Er kann den Verkäufer eben NICHT zur Rechenschaft ziehen. 1. Weil das an diversen Moppeds vorkommt und 2. Weil der Verkäufer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit selber nicht Bescheid wusste!
    Darüber hinaus ziehst du eben diesen Verkäufer schon indirekt durch den Kakao mit deiner Behauptung. Was soll das also?


    Von was für einem Schaden redest du hier überhaupt? Hier wurde nämlich auch 1. kein Schaden und 2. vertuscht! Dein Beitrag könnte für künftige Besitzer irreführend sein. Und das alles nur, weil du halt "meinst". Denk' mal drüber nach.


    Gruß

  • #16

    ..also ich hab bei mir keinerlei Probleme mit den Spaltmaßen feststellen können :eusa-whistle:

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #17


    Hab das nur bei den Tracer's nachgesehen im Laden. ;)

  • #19


    Deine Beiträge kann man sich wirklich in keinem Thread durchlesen.... :eusa-think:

  • #20


    Da hast du ein wahres Wort gesprochen. :D Zumal Winfried gerade in einem anderen Fred schreibt:
    "kauft euch halt ein anderes moped, wenn euch die tracer nicht gefällt. oder informiert euch vorher, was ihr da kauft. ich hab jedenfalls gewußt, weshalb die teile dran sind, als ich mir die tracer geholt hab." :?:
    Er hat offensichtlich bewusst ein "billig zusammengeschustertes mopped" gekauft.
    Da wird einem echt schlecht.

    Die Linke zum Gruße
    Oliver
    :auto-sportbike:


    MZ TS250/1, CBR600 PC31, 2x GSX-R 750, VFR 800 RC46/2, MT09-Tracer, Tracer 9 GT+ Icon Performance

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!