Enduroreifen 4000 km Test / Pirelli Scorpion Trail 2

  • #2

    Da kannst auch gleich Angel gt fahren. Selbe gummimischung nur anderes profil. Aber ein enduroprofil sieht für mich auch anders aus.

  • #3

    Das was heute als Enduro angesehen wird, ist schon lange keine richtige Enduro mehr. Die Maschinen sind mehr für den Straßenbereich ausgelegt, wozu dann diese Reifen gut passen.

  • #4

    schon klar, aber die scorpions sind halt nochmal ne ecke teurer als die angels ohne wirklichen vorteil. wenn ich mich mit diesen teilen in eine feuchte wiese verirrt habe, steck ich genauso fest wie mit straßenreifen.

  • #5

    Da das Profil der Scorpions tiefer ist könnte ich mir vorstellen dass sie länger halten als die Angels. Das wäre doch schon mal ein Vorteil, oder?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • #6

    11 € Teurer als der Angel für beide Reifen geht doch noch. (habe einen X Beliebigen Händler genommen)
    Ich selber habe den Scorpion jetzt drauf, hatte aber vorher auf meiner FZ8 den Angel aufgezogen.
    Finde den Scorpion einen Tick besser, mag aber auch daran liegen das ich dazwischen die Originalbereifung gefahren bin.
    Alles in allem macht er einen sehr guten Eindruck. Nach knappen 3000 km ist dieser eingestanzte Scorpion vorne auf der Lauffläche in der Mitte noch ganz leicht zu sehen. Sollte eigentlich für die Haltbarkeit sprechen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!