Kaufpreis der MT09 2013-2018

  • #222

    Möchte mir jetzt auch eine MT-09 kaufen. Hab noch eine alte Yamaha YZF-R6 RJ03 von 2002 mit 45000km
    Was denkt ihr ist realistisch was ich noch von einem Yamaha-Händler für die alte bekomme wenn ich mir ne neue MT-09 mitnehme?
    Lohnt es sich da diese beim Händler zu verkaufen oder doch lieber privat nach einem Käufer zu suchen?

  • #223


    Ein Händler wird dir dafür nicht mehr viel geben, da er diese ja wieder gewinnbringend weiter verkaufen möchte. Es sei denn Du bist mit dem angebotenen Preis zufrieden!
    Der einzige Vorteil: Du bekommst sofort das Geld auf ein anderes Fahrzeug angerechnet.


    Beim Privatverkauf kannst du wesentlich mehr erzielen. Musst aber in Kauf nehmen, dass du u.U. lange warten musst bis jemand anbeisst ;)

  • #224


    Ich würde zuerst versuchen, privat zu verkaufen. Der Händler muss beim Weiterverkauf noch die Gewährleistung einplanen. Da bleibt dann nur noch ein symbolischer Betrag für Dich.
    Mobile.de oder Autoscout erreichen eine große Zielgruppe und wer weiß, Liebhaber gibt es für alles. Für meine 2000er YZF Thunderace wollte mir mein Händler netterweise noch 1000 geben. Privat hab ich 2500 bekommen.


    Viele Grüße
    Sebastian

  • #225


    Das kommt auf den Händler an.
    Hier gibt es welche, die bieten dir gerade mal den lächerlichen Schwacke-Preis.
    Andere zahlen dir vernünftige Preise für eine Gebrauchte und geben noch 5% auf die Neue.


    Es gibt ja zum Glück mehr als einen Händler.
    Wenn einem das Angebot nicht schmeckt, dann ab zum nächsten.

  • #226


    Also mein Händler nimmt GERNE Gebrauchte, da er nicht nur vom Neuverkauf leben kann.
    Da der MT09 Preis bei den meisten Händlern eh nicht großartig verhandelbar war, kann
    man dann auch eine Gebrauchte in Zahlung geben.


    Wenn der Händler aber rumspinnt, schnell zum nächsten. Hatte auch so einen Kanidaten,
    wollte mit für meine 1800 Euro geben, ich hab sie dann eine Woche später für 3500
    privat verkauft. Klar das mich dieser Abzocker nie wieder sehen wird. ;)
    Logisch, das ein Händler nicht das gleiche geben kann, aber knapp hie Hälfte ? :hand:

  • #227

    Meine MT war ein Vorführer mit 8700km. Rückruf erledigt, 10000er gemacht. Mit Garantie vom Händler inkl. Neuer Bagster und Scheibe sowie neuen Angel GT vorn und hinten ging die für 6190,00 € in meinen Besitz über.


    Edit: es ist eine mit ABS

    Immer schön entspannt bleiben... 8)

  • #228

    Ich habe bei mehreren Yamaha Händlern in der Nähe angerufen, preislich ging da garnix... Listenpreis. Nachfrage ist hoch, Angebot niedrig und eine Street Rally gibts schon fast gar nicht mehr zu kaufen.


    Letztendlich habe ich nun eine SR ABS, LED-Blinker, kurzer KZH (beides muss ich selber montieren) und einen Shoei GT Air Helm für 9250 gekauft. Ich find den Preis sehr gut, allein der Helm kostet normal über 500 Euro!


    Ein Vorführbike würde ich nie kaufen weil das Bike wird bei jeder Fahrt geprügelt und geschunden. Man will ja wissen was geht...

    Als Gott klar wurde das nicht alle Motorrad fahren können, schuf er für den Rest Lederbälle mit Luft drin.


    Wäre Motocross einfach, billig und langweilig... würde man Fussball dazu sagen.

  • #229


    Also wenn ich meine Probefahrt in Erinnerung rufe, dann bin ich genauso gefahren, wie ich jetzt auch fahre. Nicht zimperlich, alles ausprobierend, aber dennoch vorsichtig, weil unbekannt. Und ja es gibt mit Sicherheit auch andere schlimmere, aber da darfst garkein gebrauchtes kaufen weder Auto noch Motorrad. Ich hatte halt keine 9k€ zur Hand und würde mit Sicherheit auch nie soviel ausgeben.
    Im Übrigen läuft die meine einwandfrei ohne Probleme. Mach Dir deswegen keine Sorgen... ;) 8-)

    Immer schön entspannt bleiben... 8)

  • #230



    Gut, hab mich nicht ganz korrekt ausgedrückt... ich glaube nicht das ein Vorführbike in den Genuss einer guten Einfahrperiode kommt und das jeder Probefahrer nachdem das Bike im kalten Zustand gestartet wird erst mal wartet oder sanft fährt bis alles warm ist.
    Die Gebrauchtbikes die ich so gesehen habe lagen auch alle bei über 7000 Euro und da kam es zu der Entscheidung und zu meiner Meinung.
    Ich muss dazu sagen das ich auch ein gebranntes Kind bin mit einem Gebrauchtkauf ab Händler... also nix für ungut.

    Als Gott klar wurde das nicht alle Motorrad fahren können, schuf er für den Rest Lederbälle mit Luft drin.


    Wäre Motocross einfach, billig und langweilig... würde man Fussball dazu sagen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!