Umbau : MT09 Blazing Orange von Rsay

  • #61


    Danke Michael :)


    Den Krümmer mach ich aus dem Grund nicht da der eigens beschichtet werden soll... Meine Erfahrung zeigte das die hitzebeständigen Lacke nicht sehr lange auf dem Krümmer halten!
    Ist auch Steinschlag ausgesetzt und man sieht den Schmutz schneller ;)


    Mit dem Hyperpro sind viele sehr zufrieden und gibts zu nem guten Kurs :)
    Die wirth Federn sollen härter sein.
    Das Zx-10r Federbein ist auch sehr straff und für zu 2. muss ich nichts umstellen ;)


    Ja besser wäre es die Gabelbrücke auszubauen, war mir jedoch zu umständlich da das Lenkkopflager kein Spiel aufweist. :)


    Solltest du selbst was machen lese dir bitte die Reparaturanleitung im Downloadbereich durch, und beachte Drehmomente bzw. wo neue Schraubensicherung(Loctite) rein gehört. ;)


    Grüße Rene

  • #62

    Hi,


    Ja ich wollte den Krümmer auch beschichten (Keramik) hab aber genauso wie beim normalen Pulvern immer wieder gelesen dass es nicht sehr widerstandsfähig ist. Ich bekomme am Mittwoch mal ein Hitzeschutzband und werde mir anschauen wie es mit dem dann aussieht. Das könnte man auch im schlimmsten fall auch einfacher nachlackieren.


    Der OEM Krümmer wär ja kein Problem aber der Akrapovic Krümmer ist nicht so schön poliert/verchromt und dadurch ist er ständig braun-beige. :icon-cry:


    Ja ich hab vor das Federbein auf jeden fall selber zu tauschen - bei den Federn suche ich noch nach einer Anleitung
    Danke!


    lg Michael

  • #63

    Die Anleitung für die Gabelfedern steht auch im Werkstatthandbuch im Downloadbereich ;)
    Man braucht dazu einen Federnspanner oder man bastelt sich was selbst...


    Bei anderem Gabelöl gehören die Cartridges entlüftet..


    Ich sags ehrlich ich mach das mit meinem Motorradmechaniker zusammen, alleine kann da zuviel schief gehen.
    Über einen Kratzer zum bespiel würd ich mich sehr ärgern ;)


    Grüße

  • #64

    Hier mal was neues von heute ;)


    Teile für den Lackierer abgebaut..
    Andere Teile runter und abkleben..
    Dann mit Plastidip über den Rahmen ;)
    Mal gucken obs hält :D
    Habe heute nur die linke Seite gemacht :)


    Hab mir das original von Performix geholt und dieses lässt sich um Welten besser verarbeiten :D


    Vorher:


    Erste Schicht nass: deckt bei der ersten schicht schon gut :D


    Erste Schicht trocken:


    Zweite Schicht nass:



    Dritte Schicht nass:


    Vierte Schicht nass:


    Ein trockenes Foto gibts erst morgen ;)


    Viel unterschied von der zweiten auf die vierte Schicht ist nicht lässt sich aber dann besser abziehen sollte es nicht halten..


    4 Schichten 3 davon dick = 1 Dose Plasti Dip


    Brauche also 2 Dosen für den Rahmen..


    Danke nochmal an yamo01 für die Tipps :D


    Und diese Teile werden lackiert :D



    Bald gibts wieder neues ;)


    Grüße an Alle

  • #67

    Heute weiter mit der rechten Seite :D


    Vorher:


    Nachher:


    Die linke Seite sieht auch getrocknet gut aus :)




    Und auch die Wirthfedern sind eingetroffen mit 10W und 15W Yamalube öl gemischt.



    Leider kann ich die erst frühestens Ende nächster Woche einbauen :(


    Und Danke an die Komplimente :D


    Grüße an Alle

  • #68

    Hier mal wieder etwas zusammen gebaut ;)



    Bin gespannt wielange das hält :D


    Freitag nächste woche werden erst die Gabelfedern eingebaut :-/


    Bis dahin werd ich mir einen guten Lackierer suchen für die Verkleidungsteile :)


    Über das andere Zeug schweige ich bis dahin :D


    Grüße an Alle

  • #69

    Sieht jetzt viel besser aus hätte nicht gedacht das mir mal eine orangene gefällt :)


    Den Rahmen mit Plasti Dip wollte ich auch gerne bei meiner überziehen nur
    wie siehts da mit den Temperaturen vom Motor aus? Schmilzt das Zeug nicht?


    Hab noch 3 Dosen daheim rumfliegen hmmm... :D

  • #70


    Danke :D


    Den Motor darfst natürlich nicht besprühen ;)


    Das stellt sich bei mir erst in der nächsten saison heraus :)
    Ich hoffe das alles hält :D


    Hoffentlich hast du das original von performix ;)


    Mit dem anderen aus D und die nachmachen hab ich nur schlechte Erfahrungen :(


    Grüße

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!