AKRAPOVIC : Komplettanlage & Reinigung

  • #641

    So sieht meine AK nach einer 4-tages Tour mit vieeeeel Regen aus. :doh: :eusa-snooty:
    Wie kriegt man die jetzt wieder sauber ?
    Bei einfacher Wäsche geht sehr wenig weg, denn das was man da auf den Bildern sieht, ist irgendwie eingebrand. :eusa-think:

  • #642

    probier mal mit WD40 den Dreck einzuweichen oder mit Autopolitur bzw. Lackreiniger.


    Für das ganz harte Autosol Edelstahlpolitut aber bitte nicht auf den Mantel des ESD oder den Schriftzug.

  • #645


    ... würde ich so lassen. Mit der Zeit hast du dann ein echtes Dirt-Bike. :auto-dirtbike:


    VG, Thorsten

  • #646

    Ich mach das einfach erst mit dem Tornador mit Orangenölreiniger und für Krümmerrohre und Endtopf geht Kerosin einwandfrei, das löst jegliches Fett.

    if life hands you lemons, take them! free shit is always good!
    ++Weglassen ist leichter als Carbon++

  • #649

    Hallo,


    hab eine Anfrage an http://www.gpproducts.eu/de/ gestellt und folgende Antwort erhalten:


    Hallo Herr Neyer,

    die Auspuffanlage müsste regelmäßig geputzt werden. Wie oft, das liegt daran wie schmutzig das Motorrad/Auspuffanlage ist.
    Über das Jahr hat sich Schmutz in den Krümmer gebrannt.

    Akrapovič empfiehlt zur Reinigung folgendes:

    Clean grease spots:

    a. Muffler – titanium outer sleeve: use a soft cloth sprayed with a multi-purpose spray lubricant
    (WD-40 or equivalent).
    b. Muffler – carbon-fiber outer sleeve: use a soft dry cloth.
    c. Muffler – carbon-fiber outlet cap: use a soft dry cloth.
    d. Stainless steel pipes: use a soft cloth sprayed with a contact cleaner, then wipe with a
    soft dry cloth.
    e. Titanium pipes: use a soft cloth sprayed with a multi-purpose spray lubricant
    (WD-40 or equivalent).
    Cleaning will prevent spots from burning onto the surface. Do not use aggressive chemical cleaners,
    because they can damage the sticker


    (a. Muffler - Titan Außenhülse : mit einem weichen Tuch mit einem Mehrzweck- Spray Schmiermittel besprüht (WD -40 oder ein Äquivalent) .
    b . Muffler - Kohlefaser- Außenhülse : mit einem weichen, trockenen Tuch.
    c . Muffler - Kohlefaser Auslasskappe : Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch .
    d . Edelstahl-Rohre : mit einem weichen Tuch mit einem Kontaktreiniger besprüht und anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
    e. Titan: Rohre : mit einem weichen Tuch mit einem Mehrzweck- Spray Schmiermittel besprüht (WD -40 oder ein Äquivalent) .
    Die Reinigung wird Flecken aus der Verbrennung auf der Oberfläche verhindern. Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel, weil sie den Aufkleber beschädigen)

    Bevor Sie den Krümmer mit Contact-Spray behandeln, sollten Sie zuvor nochmals versuchen mit Wasser den groben Schmutz abzuwaschen. (So vermeiden Sie Kratzer auf dem Krümmer)
    Danach mit einem weichen Tuch und dem Spray, versuchen den Schmutz abzuwischen und mit einem trockenen weichen Tuch trockenreiben.

    Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Romy Häuslmeir
    Verkauf

    Gruß


    Jürgen


    ___________________________________
    Grammatik gelernt bei Yoda ich hab

  • #650

    Servus miteinander :eusa-drool:
    Habe seit gestern die akra mit Laserbeschriftung drauf.
    Zuerst war ich skeptisch nachdem ich hier gelesen habe, dass der Unterschied zur originalen sehr gering wäre.
    Aber ich persönlich finde sie wirklich extrem geil vom Sound. Entweder hab ich sie nicht richtig montiert oder sie ist wegen dem fehlenden kat jetzt so laut. Blubbert schön und hat nen sehr satten Sound bei niedriger drezahl.
    Ich bereue aktuell noch keinen Pfennig :dance:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!