Welchen 27er Achsmutternschlüssel für das Bordwerkzeug

  • #21

    Eine Kette hält 34000 km ohne Verschleiß, wenn man das Motorrad dementsprechend „sanft“ bewegt. Da braucht man sich dann keine Gedanken um Nachspannwerkzeug machen. Ist man in einer sehr kurvigen Gegend unterwegs und lässt es krachen, ist mehr als ca 5000 km unterwegs, wird man um das Nachspannen nicht drumherumkommen. Jener, kann sich dann doch Gedanken machen, wie er Werkzeug mitnimmt und es unterbringt. Besonders wenn er keine Lust hat Hilfe zu suchen. Thats it.

    ich fahre zu 90 % Pässe, weil ich mittendrin wohne. Gerne fahre ich sie zügig. Da ist sie einer ständigen Belastung durch hartes Bremsen und starkem Beschleunigen ausgesetzt. Deshalb komme ich auch im Normalfall nicht weiter wie gute 20.000 km und muss dementsprechend oft nachspannen. Thats it.

  • #22

    Naja, ich fahre eher nicht sanft und teilweise auch mit Sozius. Ich habe 120PS gekauft um 120 Pferde auch zu nutzen. Ich wohne nicht in den Bergen, was aber nicht heist, das Odenwald, Schwarzwald und Schwäbsche Alb Alte Herren Niveau ist. Morgens zur Arbeit sind auch dutzend Schleicher die überholt werden wollen, da muss der Hobel ackern.


    Ich denke also nicht, das meine 34.000km durch schonende Fahrweise zusammen gekommen sind. Ich muss aber dazu sagen, mir ist es scheiss egal wie versaut die Felge ist. Fett konserviert. Also drauf mit der Brühe, wie der gute Ölfuß sagte: mit dem Fett nicht sparsam sein. Aber vieleicht sind Spitzkehren wirklich mörderisch für Ketten, ich weis es nicht.

  • #23

    Das die Schmierung passt ist klar. Es sind weniger die Spitzkehren. Der Unterschied zwischen Ö und D ist wohl, dass in meiner Gegend der Abstand zwischen den Kurven geringer ist, sprich die Geraden dazwischen kürzer. Das ergibt um ein Vielfaches mehr Brems- und Beschleunigungsphasen und entsprechend hohe Belastung. Schaltvorgänge praktisch im Sekundentakt. Deshalb passt auch die Y-Amt so gut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!