Eine Kette hält 34000 km ohne Verschleiß, wenn man das Motorrad dementsprechend „sanft“ bewegt. Da braucht man sich dann keine Gedanken um Nachspannwerkzeug machen. Ist man in einer sehr kurvigen Gegend unterwegs und lässt es krachen, ist mehr als ca 5000 km unterwegs, wird man um das Nachspannen nicht drumherumkommen. Jener, kann sich dann doch Gedanken machen, wie er Werkzeug mitnimmt und es unterbringt. Besonders wenn er keine Lust hat Hilfe zu suchen. Thats it.
ich fahre zu 90 % Pässe, weil ich mittendrin wohne. Gerne fahre ich sie zügig. Da ist sie einer ständigen Belastung durch hartes Bremsen und starkem Beschleunigen ausgesetzt. Deshalb komme ich auch im Normalfall nicht weiter wie gute 20.000 km und muss dementsprechend oft nachspannen. Thats it.