Schwingenlager hat Spiel

  • #1

    Ich war gestern den Hinterreifen wechseln und der Reifenmonteur hat gemeint, dass mein Schwingenlager "kaputt" ist, weil es Spiel hat.

    Das Hinterrad war komplett ausgefedert, ( Tracer 9 GT ) und wenn man die Schwinge anhebt ( sie stand am Hauptstaender ) , dann kann man die Schwinge vielleicht 1 cm abheben. Seitlich habe ich kein Spiel .

    Ich würde gerne Eure Erfahrung dazu lesen, habe die Yamaha Werkstatt in Chiang Mai ( Thailand ) 240 km entfernt.

    Kilometerstand : 26.600 , Modell 2023


    Herzliche Gruesse aus Chiang Rai

    Christian

  • #2

    Das Radialspiel ist sicher nicht in den Nadellagern der Schwinge. Es kommt eher von den Umlenkhebeln am Federbein/Schwinge. Ich würde mal alle Verschraubungen von den Umlenkhebeln u. dem Federbein prüfen. Wir haben letzte Woche präventiv die Schwinge und alle Umlenkhebel an einer Tracer nach 70.000 km ausgebaut und gescheckt. Alle Lager okay, hatten sogar noch ausreichend Fett.

    Wenn du deine Lagerungen nicht mit einem Hochdruckreiniger "behandelt" hast, tippe ich auf die Verschraubungen der besagten Komponenten.

  • #3

    1cm anheben ist allerdings etwas grenzwertig. Wie scholzi sagte: alle Schrauben kontrollieren. Dazu kommt das eben Schwingenachse und Umlenkhebel mit 2 Bolzen jeweils etwas zum Spiel beitragen. Das ganze potenziert sich durch den Hebelarm aus 0,2mm Schwingenlagerspiel wird dann am Ende der Schwinge 1cm.


    Wenn du die Möglichkeiten hast, versuche mit Holzlatte als Hebel jeweils die einzelnen Lagerungen hin und her zu bewegen. Diese haben im Neuzustand aber auch schon einige 1/100 Luft. Bei deiner km Leistung sollte allerdings noch kein verschleiss aufgetreten sein, ausser du bist viel mit Sozius gefahren und auf schlechten Strassen mit viel Schlaglöcher oder ähnlichem.


    Bei meiner Enduro laufen meist die Lagerbuchsen ein wenig ein und dadurch summiert sich das Spiel etwas auf. Du hast ja bei diesen Lagerungen keine ganzen Umdrehungen der Bolzen, sondern die bewegen sich immer nur um 10-30° hoch und runter, also laufen die Rollen immer auf der selben Stelle quasi. Nimmt man die Buchsen raus, sieht man die Lagerabdrücke und misst man die, sind dort 1-2/1000 eingedrückt. Auf einer Hebellänge von sagen wir mal 10mm(20mm Achse = 10mm Hebellänge). Ergibt bei 400mm Länge der Schwinge dann 4/10 - 8/10 Spiel.


    Also erstmal kontrollieren, dann weiter sehen und ab und zu prüfen ob es sich verschlechtert. Dann kann man handeln.

  • #4

    Danke fuer die Antworten !

    Ich fahre gut 90% mit Sozia ( 45 kg ) , manche Strassen sind nicht die Besten, aber nicht viele Schlaglöcher .

    Ich werde einmal die Verschraubungen prüfen.

  • #5

    Verschraubungen, zumindestens die, die ich erreichen kann, sind fest.

    Ich werde beim 30.000 Service darauf hinweisen, sie ist ja noch bis Maerz in der Garantie.

    lg

  • #6

    Jo, dann natürlich genau hinschauen lassen und auf die Garantie pochen. Dein Sozius ist jetzt keine wirklich Belastung fürs Moped. Ich hoffe mal dein Dämpfervorspannung ist dem ein wenig angepasst. Das sollte man natürlich immer machen, den jedesmal wenn die Schwinge dann auf Block geht, weil zuwenig Vorspannung, geht das natürlich auch auf die Lagerhülsen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!