Kontrollen im Mai

  • #1

    hab ich gerade bei FB in einer Motorradgruppe gefunden,



    Fabian Wetter



    " Kurze Info !!!! Im kompletten Mai jede Woche von Do-So werden in Baden-Württemberg verstärkte Motorradkontrollen durchgeführt. Auch sehr viele Zivi Streifen und Motorräder. • Stationäre und mobile Kontrollen: Es gibt zahlreiche stationäre und mobile Kontrollaktionen, insbesondere an Unfallschwerpunkten und bekannten Motorradstrecken. Schwerpunkte: Die Polizei achtet besonders auf Geschwindigkeit & Abstand, Lautstärke der Motorräder und technische Mängel. Teilweise werden versteckte Lasermessungen durchgeführt und nur Kennzeichen notiert nicht rausgezogen!!! Achtung ⚠️ Neue rechtslage, bei Einspruch (das man es nicht war) kann ohne großen Aufwand direkt nun ein Fahrtenbuch aufgedrückt werden. Quelle, interne Info Krad Stuttgart "

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #2

    Zum Thema Fahrtenbuch, das wird nicht mehr gemacht. Es steht zwar noch in den Paragrafen, aber FAhrtebuch hat einen Schönheitsfehler. Es ist an die KFZ-Nummer gebunden. Also ans Nummernschild. Nummerschilder kann man aber heute online wecheln. Bekommt man Fahrtenbuch aufgedrückt, wechselt man die KFZ-Nummer. Das Fahrtenbuch wechselt nicht mit. Bei der Kontrolle steht dann auch im Computer nix von Fahrtenbuch. Voila, erledigt. Daher wird es nur noch selten verordnet. Die Überlegung es auf eine Person zu schreiben statt auf das Fahrzeug führt dazu, das er es auch geschäftlich zb als Busfahrer oder LKW Fahrer führen müsste. Das hat aber ein Gericht mal als unzulässig erklärt. Das einzige was man nun noch machen könnte: es mitzuwechseln, wenn die Nummer wechselt aber der Halter gleich bleibt. Auch das wurde dann gekippt. Papa hat Auto für Sohn. 2 Jahre später kommt Tochter an, Sohn hat inzwischen eigenes Auto mit neuer Nummer. Nun müsste Tochter das Fahrtenbuch führen obwohl die völlig unbeteiligt war als es damals auferlegt wurde. So wurde das Fahrtenbuch also immer mehr "entwertet". Manchmal wird es noch auferlegt. Aber mehr nach dem Motto: die meisten wissen nicht das man es loswerden kann.


    Wers nicht glaubt, fragt mal einen Aussendienstler, der ja oftmals durch seinen beruflichen Stress Fehler im Strassenverkher macht und sich mit Anwalt freiboxen muss. Die wissen das alle.


    Der Rest ist einegtlich jeden Mai so, ab Anfang Mai bzw ab dann wenn es warm wird, werden verstärkte Kontrollen gemacht. Mit allem was sie haben. Inzwischen können die vorne und hinten fotografieren, einige Geräte haben mehrere Kameras dafür. Von Vorne ist auch das Gesicht im Helm manchmal erkennbar. So sind Motorradfahrer inzwischen auch mehr gefährdet. Aber das hat nichts mit 2025 zu tun, sondern passiert jedes Jahr.


    Auch die Kontrollgruppen werden nun wieder aktiviert. Im Winter machen diese Polizisten Nachschulungen und PKW-Kontrollen, damit sie dann ab Mai fit für die Saison sind. Ist schön, wenn das einer in Facebook schreibt, aber ist so als würde man schreiben: Ab Mai wird wieder verstärkt durch Bademeister auf Disziplin im Freibad-Becken geachtet. Und zwar durchgehend bis September.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!