Kaufentscheidung Textil vs Leder (Wind)

  • #1

    Hi.


    Ich stehe vor der Entscheidung was Motorradbekleidung betrifft. Kann mir jemand sagen ob Leder weniger Windanfällig ist?

    Ich besitze Textilklamotten die schon etwas älter sind. Es fühlt sich ab 140 an als ob sich die Jacke aufbläst.

    Kann es sein das Leder hier besser geeignet ist?

    Jetzt wo ich so schreibe und denke...glaub ich das es wohl so ist..haha


    Habe gehört das bei Hitze Leder etwas unangenehm ist. Wie verhält es sich bei kühlerem Wetter?


    Grüße Thorsten

  • #3

    also ich besitze eine Lederkombi schon seit ca. 3 saisons, im grund war meine kaufentscheidung damals begründet dass wenn ich hinfliege natürlich meine haut zu schützen. Ich habe einen deutlichen unterschied im Fahrtwind gemerkt, als ich mit meinem Kombi unterwegs war (besser). Allerdings fahre ich jetzt seit längerem nicht mehr mit kombi weil sich mein fahrstil geändert hat und dass man den lederkombi eig. nur bei schönwetter fahren kann. Zur temperatur kann ich sagen: im sommer haben mich die lufteinläße (also diese punkte) mich abgekühlt. Gleichzeitig hat der kombi mich im Winter warm gehalten.


    Hier der Link zum Lederkombi den ich gekauft habe: https://www.fc-moto.de/Alpines…eiler-Motorrad-Lederkombi


    Aktuell fahre ich mit einer Halo Drystar jacke, hat eine integrierte regenjacke, die man für regen auch über die jacke ziehen kann. Dazu hat er öffnungen um im sommer kühle luft reinzulassen, oder kalte luft rauszuhalten. Die jacke hat auch unzählige tasche (auch ein netz im unteren rücken für Handschuhe): https://www.fc-moto.de/epages/…ystar-Moto-Textile-Jacket


    Beides kann ich mit guten gewissen weiterempfehlen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!