Ruckeln bei niedeigerer Drehzahl

  • #1

    Hi zusammen hab mich schon versucht in die themen einzulesen allerdings mit wenig erfolg


    Bj 2015 26k runter


    Im diag modus sind sanfte Übergänge beim Gaszug usw.


    Wie steht ihr zum erhöhen der C0 werte?


    Würde gerne noch etwas testen bevor ichs zum freundlichen stelle

  • #2

    die Frage ist was du damit erreichen willst , bei meiner Tracer BJ . 2016 hab ich versucht das Konstantfahrruckel zu verbessern das geht wenn es nicht zu stark ist

  • #3

    mir hat der Werkstattmeister bei meiner Versys 1000 den CO-Wert auf das maximal Zulässige erhöht.

    Der Effekt war verblüffend = sehr runder Lauf ab 1.000 U/min., satter Durchzug, kein Ruckeln und das alles bei eher weniger Spritverbrauch.


    Bei einer älteren Maschine tippe ich eher auf einen Verschleißthema, da dies sicher noch nicht von Anfang im Neuzustand vorhanden war.

    Deshalb ist hier erst mal die Suche nach Problemen (Falschluft, Zündung, Spritversorgung) angesagt, bevor man gleich an der "falschen Schraube" dreht.

    Viel Erfolg dabei.

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!