Drossklappen>Synchronisation nicht möglich

  • #21

    Keine Ahnung wie das Ausgelesen wird und wie das YDT die Werte Anzeigt. Ich kenne das nur mit dem TuneECU von Triumph. Vielleicht sind die Neueren DS Sensoren jetzt keine Potis mehr mit Schleifkontakten, sondern ganz anders aufgebaut. Daher halte ich mich jetzt raus.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #22

    Ich werde nochmals versuchen das Vident Analysegerät per Standard OBD Protokoll an das Töffchen zu hängen. Muss allerdings aufpassen, das letzte mal hat er mir nach dem Anschluss 3 neue Fehlermeldungen in der ECU angezeigt/generiert ...

    Keine Ahnung, ob ich da was verbockt habe.

  • #23

    Danke euch, für die Infos. Ich bin echt gespannt, was bei rumkommt. Tja, so ist das. Immer mehr Elektronik die wir uns da gönnen. Lass die jetzt vom Yamaha prüfen und dann sollen die auch gleich die synchro vornehmen. Hoffe ich bleibe unter 4 stellig.

    Was ein Zufall, Mopped keine 6 Monate bei mir ins plötzlich irgend einen Klacks weg. Fängt ja gut an, aber es kann nur besser werden :)

  • #24

    Kurzes Update: die TRACER gestern zur Vertragswerkstatt gebracht.

    Ich habe ja vorher die vorhandenen Codes gelöscht und nun die Fahrt zum Händler.

    Motorrad hat weiterhin „gespuckt“ und ging mir sogar einmal beim zufahren auf die Kreuzung (langsam bremsen) aus.

    Nach den ganzen belesen über mögliche Ursachen und dem, was ich ausgrenzen kann, hört sich für mich alles nach dem TPS Sensor an. Ich bin richtig gespannt und werde berichten. Scheine ja fast ein „Einzelschicksallsfall“ zu sein.

    Viele Grüße

  • #25

    Heute kam wie versprochen den Anruf von Yamaha.

    Ich habe recht, Drosselklappen können nicht synchronisiert werden, weil zweiter Zylinder nicht auf Verstellung der Luftregulierschraube reagiert. (Siehe an, deshalb hab ich sie zu euch gebracht)

    Unterdruckschläuche wurden überprüft, intakt. Zweiter Zylinder plätschert gelegentlich aber regelmäßig(alle paar Sekunden), hab ich angegeben, wurde bestätigt und zur Überprüfung mal Zündkerze am Zylinder 2 gewechselt. Selbes Ergebnis. TPS Sensor inordnung. Können sich die Ursache nicht erklären. Stellen eine Anfrage an Yamaha. Fängt ja irgendwie gut an….

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!