• #81

    Nabend,


    richti fahrt erst mal ruhig auch mit 48 und sogar 37PS kann man sich zerlegen! Erfahrung kommt von Fahren! Habe selbst die MT am Wochenende auf das HR gestellt,
    ist ebend was anderes als ein 22Jahre alte ZR550! ach ja bei der Ausfahrt vom Händler!


    Mfg Matthias

    Motorcyclist: A person willing to take a container of flammable liquid, place it on top of a hot moving engine and then put the whole thing between their legs

  • #82

    Hallo zusammen,


    hat einer damit Erfahrungen gesammelt? Sind diese dann fehlenden 17PS in irgendeiner Form (Drehmoment im unteren Drezahlbereich, Anzug) merkbar?


    Der Preisunterscheid in der Versicherung trotz SF10 ist schon sehr hoch !!


    Danke im Voraus für Eure Antworten


    Gruß ins Forum Porzerjung

  • #83

    ich zahl in der Haftpflicht 86 Euro fürs ganze Jahr....und es darf fahren egal welches Geschlecht und Alter ....wie kann da ein Unterschied zu 17 PS weniger... sehr hoch sein?

  • #84

    Wenn der Umrüstsatz auf 98PS um die 100 Euro kostet der Einbau, etwa genau so viel für den Einbau, die TÜV Eintragung etwa 50 Euro, die Änderung der Papiere bei Strßenverkehrsamt auch noch mal ca. 30 Euro, bin ich bei rund 280 Euro
    Für diesen Preis kann ich meine 2 Jahre Haftpflicht und Teilkasko versichern (Saison 4/10).
    Wo liegt Deine Ersparnis??


    Gruß

    Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwer weil einem so viele entgegen kommen.

  • #85


    Hi Udo,


    vom Drehmoment im unteren Drehzahlbereich wird dir nichts verloren gehen.
    Meine MT (Französin) hatte anfangs 106 PS und ist jetzt offen. Ich merke nur einen Unterschied im Durchzug ab >6000 Umdr./min., aber auch das ist nichts Gewaltiges. Bei 17 PS wird sich dies aber deutlicher bemerkbar machen.


    Mal ne andere Geschichte:
    Meine alte BMW K1200RS hatte 98 PS, die habe ich damals auf 130 PS modifiziert und dabei hatte ich dann weniger Drehmoment zur Verfügung im niedrigen Drehzahlbereich. Die Drehmomentkurve hatte sich halt verlagert um ca. 800~1000 Umdr. (gemessen am Prüfstand).


    Aber mal einen Tipp.
    Prüfe erstmals die Kosten die damit verbunden sind, meistens lohnt sich das ganze nicht und kommst Du billiger weg mit deiner Versicherung (Arbeit, Eintragung, usw.,..).

  • #86


    So isses ;)

  • #87

    Meine Ersparniss liegt bei 150€ pro Saison. Heisst nach 2 Jahren, da Umbau incl. Papiere 280€ kostet, würde sich der Umbau erst lohnen. Ob ich nach 2 Jahren weiter auf VK fahren möchte weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.


    Mir ging es allein um die Frage ob es im normalen Fahrbetrieb und im unteren Drezahlbereich, bezüglich Drehmoment, spürbare Unterschiede gibt.


    Danke und Gruß ins Forum.


    Porzerjung

  • #88

    Mir ist in diesem Forum keiner bekannt, der sich zu einer 98PS-Drosselung geoutet hätte (lediglich dem A2 geschuldete 48PSler und ein schweizer 34PSler)… du kannst es ja eigentlich selbst testen B-Mode liegen wohl 10-11 PS weniger an als im STD- und im A-Modus… den Rest kann man sich vorstellen. Ich denke du merkst das wirklich erst jenseits der 9.000 U/min. Ich würde das Geld lieber bei einer Garantieverlängerung von Yamaha parken oder in einem neuen Federbeinchen von Öhlins oder Wilbers… o.k. dafür wirds nicht ganz reichen. :shhh: Ein Gegenargument wäre der Wiederverkauf, bei dem du alles wieder rückgängig machen müsstest. Außer es findet sich ein weiterer 98PS-Junkie (bei der "Emtä sero nöff" aber eher unwahrscheinlich).


    Meine Glaskugel sagt… es wird sich gleich jemand outen :liar:

    2 Mal editiert, zuletzt von trixi ()

  • #89

    Meine ist auf 95PS gedrosselt. Ist nen reiner Gaswegbegrenzer. Kann halt etwas weniger aufdrehen. Vermissen tue ich aber nix. Bei meiner Vollkasko spare ich dadurch ne Menge in meiner SF-Klasse.

  • #90


    Und jetzt noch in € dann wäre es perfekt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!