Versicherungsfragen zur MT-09 - der Sammelfred

  • #651

    Jedenfalls solange das Jahr noch nicht zu weit voran geschritten ist.


    D.h. die kaufen von den Versicherungen ganze Kontingente. Die makeln sie so günstig, dass die billiger sind, als die Versicherung sie selber anbieten kann.


    Wenn du allerdinx zu lange wartest, sind die Kontingente verkauft, dann heißt es bis nächstes Jahr warten oder wechseln.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #652

    Absolut mega. Aber werde wohl wie gesagt SF 4 einsteigen, aka zweitwagen Regelung. Die Sf 20 habe ich beim Kfz aber zum Glück auch. Oder sogar 21:)

  • #653

    Jede Versicherung hat halt andere Tarife und Möglichkeiten bei der Ersteinstufung.

    Aber im Ernst, Vollkasko? Früher habe ich nicht mal Teilkasko abgeschlossen.

    Dann fehlt nur noch die Airbagweste.

    Ich kaufe mir ein Moped, das ich mir leisten kann. Wenn nicht, dann eben ein günstigeres. Ich finanziere keine 15.000 € und zahle dann auch noch 1.000€ für die Versicherung. Wenn man sich das nicht leisten kann, sollte man vielleicht mit einem gebrauchten Moped anfangen.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sigi63 ()

  • #654

    Wenn man sein Moped durch die Gegend trägt und 1000km Fahrleistung im Jahr hat, dann kann man wohl drauf verzichten

  • #655

    Das stimmt schon, aber wenn jemand Anfänger ist und keinen SFR hat, dann sollte er schon überlegen, ob ein neues Moped wirklich das richtige für ihn ist.

    Kostet halt unverhältnismäßig viel Geld.

    Aber, jeder wie er mag. Ich finde halt wichtiger als haben leisten können.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #656

    Und wer genau kann sich jetzt was nicht leisten? ^^


    Vollkasko mache ich aufkeinenfall. Teilkasko denke ich schon sinnvoll wegen der Erstattung bei Diebstahl. Fahrräder und Motorräder sind sicher schnell weg. Glaube den gps tracker kann man sich sparen. Besser wenn die Versicherung das teil erstattet. Aber da muss man sich sicherlich die Details angucken wie lange sie den neupreis erstatten :p

  • #657

    Na schön, wenn du Sparfuchs dir z. B. 130€ jeden Monat , oder mehr für die Versicherung leisten willst. Sonst jammerst du wegen jedem Euro.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #658

    Mit dem Neumotorrad bin ich ganz bei Dir. Und wenn man dann 2 Jahre was gebrauchtes gefahren ist, sind ja auch die Versicherungsbeiträge humaner. Aber wenn Neumotorrad, dann sollte man schon erst eine VK haben. Bestes Beispiel die Lebensgefährtin von yamr1M .

    Eine kleine Unachtsamkeit und bei gut Schrittgeschwindigkeit das Moped auf die Bordsteinkante geschmissen. Loch im Rahmen, also wirtschaftlicher Totalschaden, Gott sei Dank VK.Da hast jahrelang gespart und in dieser Millisekunde verpuffen mal grad so 2/3 des Anschaffungspreises. Das sollte jeden bewusst sein, wenn er darauf verzichtet.

  • #659

    ?! Ich muss halt eine Versicherung abschließen. Was soll man da machen :) auszuloten was so geht ist doch in Ordnung denke ich. Glaube nicht das ich jammere, ich mach mich eher schlau. Leisten können und leisten wollen ist ein Unterschied.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!