Versicherungsfragen zur MT-09 - der Sammelfred

  • #171

    Ich und mein Kumpel sind beide bei der Sportect. Zahlen von Februar (Anmeldung) bis Dezember 285€ Vollkasko mit 500SB und 150SB in der Teilkasko.
    Sportect ist keine Versicherung sondern ein Versicherungsprogramm.
    Der Versicherungsschein kommt dann von der Nürnberger Versicherungsgruppe.
    Einfach mal googlen, die Versicherung wurde früher nur für Händler gemacht, Triumph z.b. hat das oft mit einem Neukauf verbunden.
    Auch Ducati. Die werben heute noch damit "im Kaufpreis ist 1 Jahr Vollkasko inkl."
    Das ist dann auch das Sportect Programm.
    Seit diesem Jahr kann aber auch jeder Privatmann in die Versicherung kommen. Ich hab dann mal bei den Händlern angerufen die das anbieten und die sagen alle sie sind extrem zufrieden mit denen.
    http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=2810
    Versichert mal ne 20000€ Ducati auf Vollkasko. Unbezahlbar. Die Sportect macht das für knapp über 500€. Viele haben sogar während der Saison noch gewechselt.
    Hab mich damals auch bei denen direkt informiert, Telefonkontakt ist super, keine Warteschleifen, das Angebot hatte ich 5min nach dem Telefonat.
    Auch Emailkontakt klappt hervorragend. Wie bei jeder Versicherung gilt ein Vollkasko ja erst ab Zahlungseingang, vorher ist alles Haftpflicht, (es könnte ja sein der Versicherte hat gar kein Geld für den Beitrag usw)
    Hab dann denen geschrieben dass ich gerne VK ab Zulassung hätte, und ein paar Stunden später schon die Bestätigung über den Vermerk per Email bekommen.
    Versicherungsschein ist auch schon da. Wie gesagt von der Nürnberger Versicherungsgruppe. (Im Zeichen der Burg)
    Bisher alles spitzenmässig gelaufen. Bei meinem Kumpel ebenso.
    http://honda.motorrad-finkl.co…/item.html?itemID=1003486

    MT Power

  • #172


    Das ist aber heftig. Ich hab ne Versicherung angefragt bei der WGV 3/11 TK mit 300 € SB und die haben mir 265 € genannt. Bin 26 und habe noch keine Versicherung am Laufen. Kann dir leider nicht sagen bei was für einer SF das ist.

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #173

    hm - ich habe gelernt, das Banken und Versicherungen nichts zu verschenken haben


    eine Ducati oder eine K1300 ist und war bisher nie VK zu versichern , die Nürnberger macht es auf einmal?
    und dann noch so billig???
    maybe... aber dann doch nur zu Lasten irgendwelcher fehlender Bedingungen


    das Thema wird in verschiedenen Motorradforen heiss disskutiert


    sicher werden wir es wohl dann erst wissen, wenn die ersten auf die Nase gefallen sind

    pro padria est, dum ludere videmur

  • #174

    Ich hab die HDI mal in meinem Fall rechnen lassen :


    ( MT09 noch nicht gelistet; daher 115 PS angegeben )


    Tarif klassik, 115 PS
    Versicherungsnehmer und alle Farher mind. 29 Jahre alt,
    PKW Vers. mit berücksichtigt
    Saison 3-11
    kein Wohneigentum,
    Angestellter,
    Abstellplatz Garage


    Kasko ( R2 ) SF2 45 %
    TK 150 SB ( R4 )
    = 164,70 Euro

    Es war einmal vor langer Zeit:
    Yamaha MT-09 SP RN69 & Street Rallye RN29 / Yamaha R6 RJ15 & RJ03 .................. ;(

  • #175

    Aktuell versichert
    SF4
    Tk. 150 Euro
    Jahresbeitrag 213,73 Euro


    Bei Generali !


    Muss aber nur zu meiner Wohnungstüre raus und steh dann im
    Versicherungsbüro :)

    DT 80/ RD250 / Srx600 / TZR 250 / FZR1000 / TT600 / LC420 / F650GS / FZ6 / R1150GS / MT09 / ?

  • #176


    Ist das nun komplette Ironie?
    Gibts überhaupt einen Beruf der ein schlechteres Image hat als der Versicherungsmakler/Banker?
    Also bitte. Solange die Versicherer sich noch Sexreisen leisten können, der ADAC die Familie im ADAC Jet rumfliegen lässt usw kanst dir sicher sein da ist genug Geld da.
    Denkst du allen ernstes Ducati oder Triumph dreht den Kunden ne Versicherung an die im Fall nicht zahlt?
    Gründe doch mal ne Versicherung und versuch mit so einer Firma Verträge zu machen.
    Die nehmen da nicht Hinz und Kunz.
    Seit Zeiten von Check24 kannst du sehen dass manche Versicherungen einfach mal das doppelte kosten wie andere. Bei gleichen oder schlechteren Leistungen.
    Und du kannst bei den Onlineversicherungen ja mal abweichende PS Zahl angeben, nämlich 98PS. Das macht bei der Huk 24 einige Hundert Euro im Jahr aus. Und das ist Abzocke.
    Da wird noch altertümlich nach PS Zahlen gemustert. Bei der Sportect sind die KM im jahr egal, und die SF Einstufung auch.Selbst wenn du nen Schadensfall hast steigst du nicht.

    MT Power

  • #177


    davon kann man ausgehen, die Versicherungsaufsicht (Bafin) ist dort sehr strikt, es geht um Milliarden und welche Sicherheiten Versicherungen im Vergleich zu Banken jederzeit verfügbar halten müssen ist enorm.



    Da gehts schon bei der Rechtsform los .... so leicht ist das nicht, gerade weil so hohe Voraussetzungen und Sicherheiten gegeben sein müssen. Die BaFin kann sogar Vorstände absetzen usw. wenn es da Unregelmäßigkeiten gibt.


    Die Worte sind nur so als kleiner Einwurf gedacht; die Homepage der Vermittler macht jetzt in der Tat nicht den seriösesten Eindruck; dennoch kann man sich des Schutzes sicher sein, wenn die Erlaubnis zum Anbieten von Versicherungen seitens der BaFin erteilt wurde. ;)

    MT-07 Race Blue

  • #178

    So, ich sag da grade als Neuling auch mal was zu.
    Mein Händler hat mir die Sportect empfohlen. Und das nicht grundlos! Ich bin zwischen 23 und 29 Jahre alt und bin bisher nur Auto auf Versicherung der Eltern gefahren. Habe also keine Schadenfreiheitsklasse.
    Sachen die für mich von den Grundvorraussetzungen eine Versicherung teuer machen:
    - erste abgeschlossene Versicherung
    - junger Motorradfaher
    - 115 PS als Erstmaschine
    - ... gibt sicher noch einige weitere Gründe.


    Ich habe einige Vergleiche mit diesen Daten gemacht und bin TK 150 meist um die 5-600€ rausgekommen (3-10), wenn die Versicherung mit meinen Daten denn überhaupt was anbieten wollten (Risiko usw...) VK war zusätzlich quasi nie im Programm...und Check24 hatte da mal was von 1.500-2.500€ (3-10) gefunden! Unbezahlbar!


    Dann schaue ich mir die Sportect an... Versicherungsmakler ist der Bruder vom Chef der Nürnberger, und die haben einen Namen!
    Als nächstes interessieren mich die Preise --> 23- 30 Jahre alt, egal wieviele KM, MT-09 mit 88KW --> 76,00 € HP + 146,30 € TK 150 (1-12)
    Preis ist also TOP!!!
    Was ist nicht "toll"? Festpreis! Man kann also in der SF nicht sinken... zu dem Preis ??? NAUND, mir doch egal! Ich bin die nächsten Jahre mit der Sportect definitiv günstiger als irgendwo anders.
    Ich kann aber wenn SF Ansammeln (auch wenn der Tarif gleich bleibt), ich bleibe als Beispiel also sagen wir mal 6 Jahre bei der Sportect, zahle immer brav meine 146,30€ TK 150 fürs ganze Jahr. Und wenn ich irgendwann dann mit SF6 bei einer anderen Versicherung unter 146,30€ die TK 150 ganzjährig bekommen sollte, hintert mich ja keiner am Umstieg.


    Kurzum: für mich das absolut lohnenswerteste an Versicherungsmodellen die ich bisher entdeckt habe und ich finde es falsch die Sportect einfach so zu verteufeln oder in die Schublade "Böse Versicherungen" zu schieben ;) Für das Geld was ich bei denen grade am Anfang spare, hole ich mir eine KFZ-Rechtschutzversicherung und die ein oder andere Tankfüllung mehr und stehe somit viel besser da als mit Tarifen die HUK24, HDI oder sonstige bieten.

  • #179

    Yup ich mache auch Sportec ohne schadenfreiheitsklassen. Vk liegt übrigens bei um 350. Das sind super Kurse die da geboten werden.


    War anfangs skeptisch, aber da steht mit der Nürnberger eine renommierte Versicherung dahinter und ich kann es über den yamaha Händler direkt machen.

  • #180

    also ich oute mich - ich arbeite in einer Versicherung (aber in der IT)
    da ich in dem Unternehmen schon fast 25 Jahre arbeite, habe ich einige Erfahrungen machen dürfen


    vor 15 Jahren (vor der EU) war es noch so, das, wenn Du eine Hausratversicherung bei der Allianz oder bei der Hamburg Mülleimer abgeschlossen hast, die Versicherungsbedingungen waren gleich, d.h. was bei der einen versichert war, war auch bei der anderen versichert


    wenn man heutzutage ein Versicherung abschliesst, blickt kein Schwein mehr durch, was versichert ist und was nicht
    was aber ganz sicher ist, das die versicherten Sachen/Bedingungen nicht gleich sind
    nochmal zur Klarstellung, nicht die teuerste Versicherung ist die Beste und und hat alles inclusive


    ich wollte nur sagen, wenn eine neue Versicherung deutlich billiger ist als die am Markt etablierten, fehlen einige Sachen in den Versicherungsbedingungen
    die Versicherungen sind doch nicht blöd und lassen sich das doch alles bezahlen - und ganz ehrlich, wie lange soll das eine Versicherung sich leisten können, eine 20000 € Ducati/BMW aus 500 Euro Versicherungsbeiträgen reparieren/ersetzen zu lassen, auch die Nürnberger hat keine Goldesel
    das ist für mich das kleine Einmal eins ...


    aber nur meine Meinung, spart Ihr ruhig

    pro padria est, dum ludere videmur

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!