Beiträge von superhelmut

    Ist gute 10 Jahre her. Da wurde mal eine lautere Hupe benötigt.

    Unsichtbar im Roller verbaut.


    Hat richtig Spaß gemacht, an der Fußgängerampel auf den Knopf zu drücken.

    Dann schnell nach hinten geschaut und den Dosenfahre böse angesehen. 🤷‍♂️


    Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu erleben 🤗


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein in Deutschland nicht zulässiges Teil. Habe ich leider Gottes nicht mehr. Finde ich auch grade nicht in der Bucht. War so um die 130 DB laut.


    Die 4²hatte ich deshalb genommen, weil nix anderes da war. Der Unterschied zwischen beiden Leitungen war nicht zu überhören. 😂

    In meinem Umfeld ists anders herum.


    90% der GS Fahrer sind im Schitt so 40-45 Jahre.

    MT Faher dagegen Opas. 😂

    Genau die selbe, aber als einzelne, hatte ich mir auch bestellt.

    Nachdem ich dort keinen vernünftigen Ton herausbekommen habe, ging die wieder retour.


    Könnte an der zu schwachen Leitung gelegen haben.

    Hatte damals ne Monsterhupe an der SV und die wurde via 4² direkt von der Batterie gespeißt.


    Ich wurde nie wieder Überhört.

    Seit Ende letzten Jahres habe ich den Mitas Touringforce drauf.


    Bin dann so viel nicht mehr gefahren, erst dieses Jahr wieder.

    Schätze mal grob 500-1000 km, bevor die KM Zählung 2023 los ging.

    Sagen wir mal, der hat jetzt grob 4000 auf der Uhr.

    Da ist noch viel Laufleiszung zu erwarten.


    Was die Qualität des Reifen angeht, so bin ich vollkommen Glücklich mit dem Touringforce.

    Auf einer Perfekten Straße, mit perfektem Wetter und perfektem Fahrwerk mag der S22 nahezu unschlagbar sein.

    Aber im realen Leben, mit viel Landstraße und unterschiedlichen Fahrbahnqualitäten, liefert der Touringforce für mich deutlichst besser ab, als der grob 120 € teuere Satz S22.


    Da ist ein ganz anderes Vertauensgefühl.


    Und bei Nässe bin ich auch richtig glücklich mit dem Mitas.

    Da war ich mit dem S22 richtig unzufrieden.

    Kenne Andere, die haben bei Nässe kein Problem mit dem S22.


    Für mich persönlich ist der Mitas TouringForce Leistungs und Preissieger.

    Ich musste neulich lernen, dass "mehr Druck aufs Vorderrad" ziemlich überbewertet wird.


    In der Eifel war letztens ein Opa auf seiner Chopper, mit langer Gabel und hohem Lenker, vor uns auf einer unserer Lieblingsstrecken.

    Mein Gedanke war schnellstmöglich an dem Schleicher vorbei zu fahren, um richtig angasen zu können.


    Wir wurden eines besseren belehrt.


    Opa, auch noch mit langem grauen Bart, hat dann mal am Kabel gezogen.

    Irre was dann abging. Wie Der seine Chopper so schnell um die Kurven bewegt hat, dass habe ich noch nicht gesehen. Irre!


    Dann hatte der auch noch irgendwelche Trümmerreifen drauf.


    Wir mussten schon fast alles geben, um nicht abgehangen zu werden. Und ich kenne genügend Biker, die dem hätten nicht folgen können.


    Und ich hatte meine Riser gedreht, um mehr Gewicht nach vorne zu bekommen. :D ^^ :D ^^ :D ^^ :D

    Auch von Held. Nicht ganz so klein, aber bei Bedarf vergrößerbar.

    Die Halteriemen fest am Heckrahmen montiert. Halt absolut.

    Schnell zu montieren.

    Beste Lösung für mich.

    Hab ich bei einem Freund gesehen und gleich nachgemacht.