Danke Ralf!
Stimmt. Ich finde den schwarzen Rahmen nach wie vor totchic,
bei mir würde der jetzt aber untergehen, und das wäre schade.
Ist einer der schönsten Rahmen, finde ich!
Mir schwebt vor, ihn in anthrazit grau (metallisch) lackieren, besser noch eloxieren zu lassen,
die Gabel direkt mit.
Ach ja, hätt´s das Rizoma Rücklicht nicht gegeben, wäre es wohl das von LSL geworden.
Beiträge von Plüschpuschel
-
-
Ich hab zwar kein Wilbers aber wiege fahrfertig ca. 58kg.
Mein Hyperpro macht, daß die Gabel nicht bis nach Moskau abtaucht,
grobe Ruckelei die ich bei'm Anfahren und bei schlechterem Asphalt hatte,
fällt deutlich sanfter aus.
Sie liegt auch jetzt super schön in Kurven find' ich. Fühlt sich im Ganzen sicherer an. -
Das Münsterland bildet mit nass, kalt, seit Wochen grau mal wieder das Schlusslicht
-
Und Kai Zorn von Wetter.com hat gelogen. Es sollten heute 10 Grad mit Sonne sein.... -
Hi Jörg!
Gute Entscheidung! Du hast mit Sicherheit Spaß!
Wo fährst Du denn? -
Wow!
Danke für all die netten Worte!!@ Max: Der Lenker ist, ich glaub´ 3cm breiter als der Ori. Mehr Platz für die Spiegel,
weniger Platz für die Armaturen weil er flacher/weniger gekröpft ist.
Verchromt ist nicht so wirklich mein Fall, ich möchte ja eher alles glänzende weg haben.
Irgendwann kommt aber der Rahmen noch dran@Beni: Ganz einfach, ich hatte Sorge, mir den Tank mit Kleberresten zu verschmieren.
Diese dann von dem Mattlack runter zu schubbern, das geht sicher nicht spurlos.
Mein Freundlicher hatte gemeint, daß die Embleme möglicherweise bei Wärme nicht mehr
richtig kleben wenn man sie nochmal benutzt. Hast Du das schon ausprobiert?
Weiß ja nicht, ob Du Deinen Tank schon vor´m letzten Sommer gemacht hast??@Kevin:Kein Problem! Jedem das Seine
Welches Rücklicht hast Du?
-
-
Zitat von andyandy
Fehlt nur noch nen schwarzer Rahmen.
Den würde ich nichtmal ganz schwarz machen, sondern nur paar Töne dunkler
und die metallische Optik behalten.
Sowas würde ich nur vom Lacker machen lassen,
und es graut mir davor, daß das Möppelchen dafür KOMPLETT zerlegt werden muss. -
Ich denke, die Hemmschwelle ist der Wiederverkaufswert.
Theoretisch hätte ja auch ne Beule drin sein können.Es war jetzt nicht sooo der riesige Aufwand.
Auch kostentechnisch nicht, da ja nix gespachtelt werden musste.
Leider haben die Embleme dran glauben müssen, die hab ich dann teuer beim Freundlichen nachgekauft. -
http://www.mototeam.bike/index.php/home.html
Auch zu empfehlen!
Super bemühte Instruktoren und es gibt drei Gruppen,
in die man sich selbst erstmal einordnen kann.
Leider immer schnell ausgebucht.
Ich bin Anfang Mai wieder dort. -
Zitat von Beauceron
Sehr schöner stimmiger Umbau! erwägst du noch ein Tankpad
Gruß
UliDankeschön Uli
Das ist ´ne gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
Das Originale MT Pad sieht jedenfalls nicht mehr gut aus. Hatte es extra noch aufgehoben und
dran gehalten.
Wenn´s da Probleme gibt, muss ich mich wohl mal nach Ersatz umsehen.