Beiträge von magnat1961
-
-
-
Der lang ersehnte Test auf Deutsch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den Conti RA3 fahre ich auf meiner BMW R1250GS; ja wirklich und bin super zufrieden damit.
Letzten August legte ich mir als 2.Krad eine MT09 zu, die nur 1100km auf der Uhr hatte und mit den original BridgeStone S22 ausgerüstet war. Mit diesem Reifen konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden; waren wohl auch 1000km nur gerade aus gefahren worden
.
Anfang März, zum Saisonstart, ließ ich mir die Metzeler Roadtec 01 SE aufziehen und bin begeistert. Der Reifen wird schnell warm und läuft willig durch die Kurve. Natürlich bin ich noch nicht im Regen oder bei 30°C im Schatten gefahren. Die Testberichte würde ich sofort unterschreiben; mit dem Reifen macht man nichts falsch.
Bist Du überzeugt davon, das Du den S22 meinst?
Oder den doch serienmässigen S20?
Der S22 ist überhaupt kein Vergleich zum S20. Für mich der Reifen schlechthin
-
Sind da denn Klappschilder?
Letztes Jahr im Juni hab ich da keine gesehen.
-
Komisch. Hier haben beide Modelle 96db.
war denn der Enrico vom Yamaha Kundenservice wohl betrunken
-
Gesperrt sind wirklich nur diese vier Straßen in ganz Tirol. Im restlichen Österreich sind mir auch keine Motorradsperrungen bekannt.
Hundert Meter parallel wird's aber keine andere Straße geben, denn das ist Hochgebirge.
Um noch mal genau auf den Punkt zu kommen.
Das sind immerhin ca. 140 km.
Es geht hier alleine um die Art und Weise der Umsetzung. Für Betroffene direkt im Einzugsgebiet kommt das
einer Enteignung gleich. Es gibt keine Sondergenehmigungen. Selbst die Polizei musste Ihre Multistradas
aus Tirol abziehen. Da kannst Dir nen Hänger kaufen oder
dein Motorrad verkaufen.
Und wenn dieser Schwachsinn vor dem Gericht auch noch Recht kriegt und Schule macht
na dann Gute Nacht.
-
Ich habe ja beide.
Die Motogadget Blaze Disc als Lenkerendenblinker
und die Kellermann Atto hinten.
Sie sind so ziemlich auf den gleichen(hohen) Level
-
Ist doch auf den Bildern der verschiedenen Adapter zu sehen.
Unterschiedliche Maße.
-
Vielleicht hast Du es ja schon mitbekommen, das momentan überall in DACH immer mehr der Hebel angesetzt wird
um uns Motorradfahrer von den schönsten Strecken zu verbannen.
Und Zubehöranlagen sind grad nicht so im Trend, erst Recht nicht deine genannten