Hallo Andreas
Ich habe durchaus vor dem Kauf des hier verbauten LED-Scheinwerfers an mehreren Stellen nachgefragt, ob dieser nun erlaubt ist oder nicht. Ich habe vorne weg auch schon gesehen, dass mehrere Anbieter optisch denselben Scheinwerfer anbieten (Retrofitlab, Hoglights etc). Das Strassenverkehrsamt Zürich ist allerdings nicht weiter auf den Scheinwerfer respektive den Hersteller eingegangen, sondern verwiesen wie üblich auf das Prüfzeichen etc. Meinen Scheinwerfer habe ich von Hoglights.com.au bestellt, welcher auf Anfrage bestätigte, dass die Scheinwerfer über ein E-Prüfzeichen verfügen und auch nach dessen Abklärungen in der EU und in der Schweiz legal einsetzbar seien. Auf meinem Scheinwerfer sind auch sämtliche Prüfzeichen ersichtlich im Gegensatz zu den Versionen von Retrofitlab, welche meine Freunde gekauft haben und gar nichts ersichtlich war. Unterschiede sind zwischen diesen Versionen scheinbar nur das Tagfahrlicht, welches bei meinem nicht integriert ist und demnach Stand- bzw. Positionslicht und Abblendlicht leuchtet bei eingeschaltetem Motor. Auch darf, obwohl die Blinkfunktion zwar integriert gegeben wäre, diese nicht angehängt werden (sind zwei zusätzliche Kabel angeschrieben mit links und rechts).
Lange Rede, kurzer Sinn: Nach meinen Informationen ist der von mir gekaufte Scheinwerfer legal einsetzbar und bis jetzt gab es auch noch keine Probleme. Woher hast du denn deinen Scheinwerfer gekauft, wenn man fragen darf? 
LG
Noël