Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Hatte heute nach einer Fahrt ca. 70 KM im leiten Regen pötzlich einen Ölverlußt irgendwo auf der Rechten seite. Habe ich erst festgestellt, als ich sie wieder in die Garage gestellt habe. Schuh, Reifen, Bremse, Reifen und sonstige Motorteile alles verölt. Habe jetzt erst einmal alles greinigt. hab sie dann aufgebockt noch einmal laufen lassen, Öaustritt konnte ich nicht mehr feststellen. Bin heute glube ich mal längere Zeit im B-Modus gefahren, damit kann das aber wohl nicht zusammenhängen. Das Moped lief eigentlich ganz normal, konnte so zumindest nichts feststellen. Habt ihr eine Idee?
Beiträge von Andy_K
-
-
So habe ich ausprobiert, geht echt sehr gut! Ein echt cooler Trick.
-
OK das ist cool. Probiere ich morgen mal aus.
-
Also bei den Lenkbewegungen selbst spüre ich nichts. Ist immer nur wenn ich kurz anbremse. Fühlt sich dann halt so an, als ob da so ein wenig Spiel da ist.
Ich warte jetzt erst einmal auf das bestellte Werkzeug.
stoppelhopser: Dein Kumpel heißt nicht zufällig Obelix und hat eine blau weiß gestreifte Hose an?
-
... Geld verdienen und Geld verstehen ist nicht dasselbe.
Und Alter macht nicht automatisch schlauer.
....
Geld verstehen und keins verdienen ist auch kacke, ist so ähnlich wie wenn der Eunuch vom bumsen erzählt.
Das mit dem Alter stimmt natürlich.
-
nach 20000km willst du das LKL auseinandernehmen und neu einstellen? Hat es einen Rastpunkt in der Mittellage? Das merkst du daran, daß du langsam irgendwie eckig fährst. Oder hat es zuviel Spiel? Meine Tracer ist jetzt über 90000km gelaufen, das LKL hab ich noch nicht angefaßt. Und wenn du das noch nie gemacht hast, ist die Chance groß, daß es hinterher nicht mehr dasselbe ist. Never chance a running team.
ich tippe mal das es zu viel spiel hat.
-
Der Vollhonk des Jahres ist dieser Kranke.
....Der braucht aber definitiv nicht so viele Vorderradreifen.
-
-
Den Lieferwagen hat er an der Ampel aber so was von stehen lassen.
Da schaue ich lieber die schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands, gibt es ab und zu so ab 3 Uhr. da kann man schön bei einschlafen. habe das Video gerade im Hintergrund laufen (ohne Bild). Muss ich jetzt aber ausmachen, werde sonst Seekrank.
-
Vielen Dank. Das WHB habe ich bereits für die RN29. Vorderrad ausbauen und Lenker ab sollte nicht das Handwerkliche Problem sein.
Laut meines Handbuches sind das 52 Nm für den ersten Anzug und 18 Nm für den finalen Anzug.
Danke für den Tipp. Diese Spezialnuss habe ich mir gerade bestellt. Drehmomentschlüsse ect. habe ich. Alle anderen Drehmomente stehen ja auch im WHB.