Ich suche einen Lenker gern auch den originalen der RN29. Oder ähnlich in Schwarz.
Ich habe jetzt festgestellt, dass meiner doch etwas krumm ist. Habt ihr was rumliegen?
Ich suche einen Lenker gern auch den originalen der RN29. Oder ähnlich in Schwarz.
Ich habe jetzt festgestellt, dass meiner doch etwas krumm ist. Habt ihr was rumliegen?
Das ist korrekt! Man sollte immer mit so wenig Verbrauchern wie möglich anfangen zu testen.
Wie schon ganz richtig erkannt, in welcher Reihenfolge man die Batterie anschließt ist dem Strom so ziemlich Latte. Diese Funken kommen zu Stande, wenn der Strom beginnt zu fließen. Also nichts Unnormales. Kleben die Kontakte aber gleich spürbar, fließt viel Strom, das wiederum auf einen Kurzschluss hindeutet.
Man sollte in jedem Fall feststellen wie viel Strom ohne und mit Zündschloss (Zündung an) fließt. Dazu braucht man ein Multimeter. Fließt ein sehr hoher Strom ist irgendwas faul. Ohne Zündschloss sollte nicht mehr als 0,1 A fließen. Mit Zündung an, kann das je nach dem mehr sein. Fließen da aber gleich 5 oder 10A hat man ein Problem. In der Regel ist dann ein Bauteil gestorben. Aber bestimmt nicht durch erst + dann - oder umgedreht angeschlossen.
Die neuen Ladegeräte zeigen übrigens auch an, wenn eine Batterie ein generelles Problem hat.
Ob man bei einer Probefahrt TFM durchliest, möchte ich ganz stark bezweifeln.🤠
Ich bin ja nicht aus der Übung, aber was verdammt ist hinter dem blauen Fleck?
Das ist aber auch ein Mist mit den Schlepphoden!
Das ist gut zu wissen. Zumal vergleichbare Akkus scheinbar auch gleich kosten. Dein Post hätte auch min. 11 Seiten früher kommen können. .
Alles anzeigenEs lebe der Kickstarter! 😄
Die geilsten Bikes von Yamaha ever, hatten alle nur einen Kickstarter. Ich meine natürlich die RD's.