Alles anzeigenIch glaube du hast dich verschrieben.
Helf mir mal auf die Sprünge 😄
Alles anzeigenIch glaube du hast dich verschrieben.
Helf mir mal auf die Sprünge 😄
Alles anzeigenErsatzfahrzeug:
Tag Gemeinde
...nach intensiver Nutzung habe ich meine geliebte MT mit etwas mehr als 56 tkm nun abgegeben
und habe heute meinen Ersatz dafür bekommen....ganz frisch, habe gerade die ersten Kilometer gemacht, fährt sich richtig genial
trotz "langer Schwinge" ein echtes Kurvensuchgerät, vom Sound her sehr cool und angenehme Sitzhaltung...war jetzt aber erstmal bissl Piano
...warte jetzt auf Regen, damit ich basteln und probieren kann
Schönen Abend euch noch...
Glückwunsch zum neuen Töff. Und man muss auch hier wieder sagen: Fotogen ist sie einfach nicht. Bei der Tracer und bei der Mt09 habe ich auf Fotos gedacht " oh nein bitte nicht" in Bewegtbild und live fand ich es dann auf einmal total schick. Und auch hier muss ich sagen die ist echt geil, finde ich noch geiler als die Mt und die Höckersitzbank die angeblich alle stört find ich irgendwie stimmig😊👍🏻👍🏻
Alles anzeigenWeil das den Lärm bestimmt voll reduziert, wenn die Fahrzeuge abbremsen und dann wieder beschleunigen müssen ...
Der Witz an der Sache.. das ist mitten im Wald quasi. Da sind vor und hinter dem Bypass drei Häuser. Und jetzt rate Mal auf welcher Höhe man wieder auf 70 beschleunigt... 😄😄.
Ich wohne da, fand das irgendwie schon echt lustig. Das wird die armen Menschen da noch mehr nerven als wenn man da einfach herfährt
Das wäre ja Klasse wenn das klappt. Klingt nach einer günstigen alternative, auch wenn das alles etwas theoretisch und Schwachsinnig klingt dadurch das Moped leider zu bekommen. Ist aber auch egal. Hauptsache es ist auf'n Papier leise genug 😄
Wie gesagt. Ich glaube eher euren Erfahrungen als irgendwelchen antworten von vor 10 Jahren. Welche Öler fahrt ihr denn? Ist das mit nem scottoiler auch ohne Probleme machbar?
Habe mit dem ersten Satz 13.500km geschafft, sehr viel Langstrecke, Darunter auch Autobahnetappen von 8-900km. Der jetzige Vorderreifen hat nach 9400km nix mehr auf den Rippen, da bin ich aber auch sehr viel mit Stop and Go quasi zur Arbeit gefahren (3000km Arbeitsweg ca.).
Der Hinterreifen ist jetzt 10.000km alt, denke noch 2000km und der kann auch weg. das passt zu dem was der erste Hinterreifen geschafft hat.
Alles anzeigenIch weiß nicht was dir da geflüstert wurde...
![]()
Ich verwende das Öl seit 2016 knapp 80Tkm - aufgelöste O-Ringe konnte ich keine feststellen
Da habe ich es gelesen. Ließ mir keine Ruhe ![]()
Alles anzeigenHeute mal nach dem Öl geschaut und 80ml nachgefüllt - solange der Kettenöler an meiner Tracer verbaut ist, sind insgesamt 130ml nachgefüllt worden. Macht einen Verbrauch von nicht mal 90ml pro 10Tkm
Ich war doch ziemlich überrascht wie lange mal mit dem Kettenöler fahren kann. Laut Beschreibung so 2-3000km. Ich fahre bei meinem elektronischen Scottoiler mit der niedrigsten Stufe, da er sonst alles zusaut und das Teil ist jetzt nach 2 Monaten und 4500km immer noch ca. 1/4 voll ![]()
Alles anzeigenDas Stihl Bio-Kettenöl ist auch nicht zu empfehlen - ich weiß jedoch nicht ob sich damit die O-Ringe auflösen oder ob es ums Verharzen ging
![]()
Heute mal nach dem Öl geschaut und 80ml nachgefüllt - solange der Kettenöler an meiner Tracer verbaut ist, sind insgesamt 130ml nachgefüllt worden. Macht einen Verbrauch von nicht mal 90ml pro 10Tkm
Da wird dir die Kette verharzen. Mit dem Zeug Sägen mein Papa und ich jedes Frühjahr. wenn du die Ketten nach 3-6 Monaten aus dem Regal holst kannst du die gegen eine Wand werfen und sie behält ihre Form...
Elendiges Zeug
Alles anzeigenIch weiß nicht was dir da geflüstert wurde...
![]()
Ich verwende das Öl seit 2016 knapp 80Tkm - aufgelöste O-Ringe konnte ich keine feststellen
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht woher ich das weiß. Glaub das habe ich hier sogar Mal gelesen. Aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, habe ja selbst nen Kettenöler😁. Und das ist vermutlich günstiger als das scottoiler Öl