Nur 21 Euro für Öl UND Filter? Respekt
VG Mike
Beiträge von bertoni
-
-
Zitat von Jonny69
Du brauchst doch nur den vorderen Menü-Hebel/Schalter (oder wie nennt man das Ding?) an der linken Lenkerarmatur einmal ziehen, dann kannst Du mit der Wippe (oben auf der linken Lenkerarmatur) die Stufe der Griffheizung einstellen (Stufe 1-3 oder eben keine Stufe für "Aus"). Raus kommst Du aus dem Menü wieder, wenn Du den vorderen Schalter noch einmal ziehst.Die Linke zum Gruß!
Danke Jonny.
Trotzdem nochmal: wenn ich den Motor starte, geht automatisch die Griffheizung an.
Rufe ich das Menü über den Wippschalter auf, sehe ich die drei Stufen und könnte sie ggf.
konfigurieren. ABER: wie schalte ich auf KEINE STUFE = AUS ??
NB: kommt denn im Display kein kleines Icon für "Griffheizung an"?
Sorry für die Umstände,
Mike -
Preis für die Jahresdurchsicht gestern in Gräfelfing 222 Euro. Also etwas günstiger als die
10.000 er. Tachostand 6500.
Und nächstes Jahr das Problem: wirklich schon bei 10.000 zur Inspektion kommen oder warten,
bis das volle Jahr um ist. Na ja, wird sich zeigen, wenn das Wetter so mies bleibt, dürfte
beides zusammenfallen ...
VG Mike -
Zitat von supasonic
Hahahaha. Wie geil bist du denn?
Statt du eben danach googlest, fährtst du so weiter?Geiler Typ
Also da komme ich jetzt nicht ganz mit: ich soll mich auf die Straße stellen und googeln, statt einfach die fünf
Minuten nach Hause zu fahren?
Eine Frage bleibt allerdings wirklich: ich weiss jetzt, wie man die drei Heizstufen konfiguriert. Aber wie man die
Griffheizung simpel ein- und ausschaltet, ist mir noch nicht klar: muss ich wirklich jedesmal ins Menu?
VG Mike -
So, jetzt habe ich auch die Original-Heizgriffe verbauen lassen. Und leider vergessen,
wie man sie abstellt. Zum Glück sind es vom Händler bis nach Hause nur 7 Kilometer,
da sind die Hände nicht völlig verkohlt. Und dank der SuFu weiss ich jetzt wieder BescheidWas mich nur wundert: ich musste 228 Euro bezahlen + Einbau. Sollte denn der Preis nicht bei
jedem Händler gleich sein (ich hab 199 Euro im Hinterkopf ...)?VG Mike
-
Neulich bin ich an zwei aufeinanderfolgenden Tage die IDENTISCHE Strecke (BAB 95 Starnberg - München)
mit IDENTISCHER Kleidung gefahren:
- beim ersten mal wurde die Tracer schon ab ca. 170 km/h unruhig
- am nächsten Tag lag sie ruhig bis zur Höchstgeschwindigkeit!Das bestätigt meine Vermutung, daß die Tracer konstruktiv sehr nah an die Pendelgrenze hingebaut wurde.
Kommen dann geringste äußere Einwirkungen dazu (wie bei mir z.B. Änderung des Windes), wird diese
Grenze überschritten.VG Mike
-
Zitat von targa
Bei den Verkaufszahlen letztes Jahr, von Januar bis September, war dir Tracer mit 1284 Stück auf Platz 13.
Auf Platz 1 mal wieder die R1200GS mit 6675 Stück.So anbei..
Wenn du die Nackte und die Tracer addierst, kommst du für 2015 auf Platz ZWEI
der Zulassungsstatistik ...
VG Mike -
Ich hab Gesamt-KM, Außentemperatur und Tages-KM auf dem ersten Display.
Tages-KM ganz oben, weil man da am schnellsten nullen kann.
VG Mike -
Zitat von yamo01
Dann viel Spass und gute Fahrt damit!
Den Schalthebel und Bremshebel kannst du ohne grobe Probleme selbst anpassen, aber das weißt du vermutlich ohnehin.Schalthebel anpassen - kannst du mich da aufklären?
Ich sitze grad über der Bedienungsanleitung (3-21) und finde nichts ...
VG Mike -
Glückwunsch - war bestimmt kein Fehler !
VG Mike