Klassischer Fall von "Abgesoffen" . Bei Vergasermotoren hat man in dem Fall die Drosselklappe /Gasgriff auf Vollgas gestellt und dann angelassen.
Beiträge von steffen71
-
-
-
-
Der Reifen hat gelitten,nicht gearbeitet.
Da wir ja hier keinen Ölthread haben wie auf Motortalk, brauchen wir sowas wie das hier zum Beispiel. -
Zitat von Blackbeauty
Hallo, da mein Hr Reifen nach 2Monaten und 4500km Leer ist, wollte ich fragen ob ihr Erfahrungen mit anderen Herstellern habt.
Hatte den Dunlop 214L montiert.
Fand ich ganz gut nur die Laufleistung etwas mager, muss ich vorne und hinten vom gleichen Hersteller fahren?
Überlege mir den Metzler 7 zu holen.
Danke im Voraus für eure Erfahrungen.Themen zusammengeführt
peter_moscowGesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist grundsätzlich sinnvoller beide Reifen zu tauschen. Vor allem bei Sportreifen.Ich wollte das einmal auch nicht glauben und es fuhr sich nicht schön. Ausserdem hat der Vorderreifen dann auch keine 2000 km mehr gehalten. Bei Tourenreifen kann man das entspannter sehen. Da geht meistens 1 Vorderreifen auf 2 Hinterreifen. -
mit den Fussrasten kann man da nichts machen. Ich wollte mir auch wenigstens einen verstellbaren Schalthebel anbauen,geht aber nicht weil der beim runterschalten an den Seitenständerfedern anstösst. Schade..
-
Zitat von katzenauge
Scheidet dein Reifen diese Würste aus, oder wie muss man sich das vorstellen?
Entweder zu wenig Luftdruck oder ein schlecht eingestelltes Fahrwerk. Bei mir sieht der gleiche Reifen nicht so "misshandelt" aus. -
Der Kupplungszug muss unten am Motor grund eingestellt werden. Sollte bei der 1000er Durchsicht erledigt werden. Dann schaut die Rändelschraube vielleicht noch 5 mm oder so raus. Beim schalten darauf achten den Hebel richtig hochzuziehen. Bei der MT sind die Schaltwege schon etwas länger als notwendig. Ärgert mich auch manchmal..
-
Berichte bitte mal im passenden Thread über die Nassfahreigenschaften vom Conti. Tät mich interressieren.
-
Ach,die MT kann schon viel einstecken. Meine sah viel schlimmer aus. Und trotzdem waren eig. nur Kupplungsdeckel und Bremshebel kaputt. Der Rest sind ein paar Schleifspuren. Das mit dem Aufrecht sitzen und in Schräglage ans Gas gehen so dass das Vorderrad wegrutscht ist mir auch schonmal passiert.Aber ich hab sie noch abgefangen gekriegt. Also heizen und drauf sitzen wie ein Stockfisch geht nicht..
Kauf dir gleich gescheite ,verstellbare Brems/Kupplungshebel.