Beiträge von quickshifter

    Können schon, von der RN69 ohne „SP“


    Keine Frage, dass Y gegenüber der RN43 da enorme Fahrwerks- und Gasannahme Schwächen verbessert hat. Mal abgesehen von den alarmierenden Drosselklappen-Problemen (bist du nicht selbst Betroffener?) ist die 09er ab 2021 ein Schritt in die richtige Richtung.


    Und ganz klar, der Motor ist ne andere Hausnummer.

    Ändert im Vegleich jedoch nichts an der Fahrwerksperformance der 8S.


    Und wer, wie ich, vom downsizen motorischen Hispeedings angetan ist, der spart Sprit ohne nur auf den geringsten Landstraßenspaß zu verzichten.


    Ich will hier keinem sein bike madig machen. Was mich betrifft, ich kann jederzeit Neues gebührend einschätzen und Altes entsprechend nachgeschärft kritischer berrachten.


    Es ist wie bei den Reifen.

    Nur weil ein Pielli Angel GT2 mal super performed hat (gegenüber nem Z8?), muss mer dem nicht ewig und drei Tage die Treue halten. Und nur weil meine Contis die Pirellis geradezu pulverisieren, heißt das nicht, dass ich denen auf ewig verbunden bleibe.


    Meine Devise: bissi mehr Mut für neue Erkenntnisse. Mit Gewalt an altem festzuhalten lässt die Zeit nicht still stehen.

    Hab Gestern das Fahrwerk der MT-09SP (RN43) sportlich gestrafft, so nach dem Motto, das 8S-Niveau krieg ich mit Komforteinbuße schon hin.


    Nee.

    Kannste machen was de willst.


    Ok, ist ja nicht so, dass ich die 09 ums Eck trage, ganz im Gegenteil. Sie taugt mir wirklich gut. Aber das ändert nix an der Erkenntnis, dass die Suzi einfach „wie von selbst“ der gedachten Linie folgt. Wobei sie nicht i.wie folgt, sondern wie magnetisch stabilisiert. Zwar ging mir das Teil nach den ersten 50km und auf unbekannten Dunlops sicher noch längst nicht so flott ums Eck wie die 09.

    Nichts desto Trotz spürte ich vom ersten Moment an, dass ich mit der in die nächste Wohlfühl-Ära des Kurvenabtauchens einsteigen kann, die hat einfach was, das hat die 09 einfach nicht.


    Wie auch immer.

    Mein 09er Setting ist dadurch zwar ne Schippe stabiler geworden, das brauch ich aber zum 09er ins Eck schmeißen nicht wirklich. Da geht auch mit mehr Komfort eindeutig genug. Wichtiger ist mir in diesem Zusammenhang auf der 09 der Komfort. Und ja, da hab ich nennenswert mehr als auf der 8S. Liegt aber sicher zu 85% an der Bereifung.


    Erkenntnis:

    Die 09 hat ein „in sich“ weiches Fahrwerk. Die Verstärkungsbleche in der Schwinge lassen grüßen. Auch der Rahmen ist nicht das, was wirklich sportlich taugt. Ein Lenkungsdämpfer könnte evtl. bissi was richten.


    Ach ja.

    Was im direkten Vergleich besonders übel aufstößt ist die ruppige Gasannahme der 09. Hey! Ich hab echt gedacht Modus „B“ mächt schee.

    Im Unterschied zu den 2 anderen digital-Mimimi stimmt das auch. Im Vergl. zu einer „richtig“ gemachten Gasannahme isses aber ein Desaster. Das ist mutmaßlich genau die einzige Stellschraube an der 09, die den engagierten Kurvenwetz (etwas) verbessern kann.


    Aber!

    Ist mir zu teuer, BE erlischt, Sprit-Konsum steigt statt zu sinken und am End kauf ich doch wieder was anderes.


    Fazit:

    Das 09erle ist ein geiles Bike, das sehr leider seine motorischen Fähigkeiten einfach nur rudimentär auf die Straße bringt -ein Jammer, aber so isses wies scheint.

    16.105km nepamucke

    12.229 km Quickshifter

    11.347 km Desoxy

    8.639 km Stoppelhopser

    6.741 km GaMbIt_muc

    6.133 km Gerrit93

    5.914 km Tracer0815

    5.233 km Its_Elvis

    4.860 km divefranz

    4.819 km wortex

    4.635 km Yammibiker

    4.343 km Merlin

    4.282 km spooner

    4.250 km Micha89

    4.085 km superhelmut

    3.975 km Wasserwerk

    3.880 km dm.zh.

    3.538 km HaTschki

    3.532 km Aircooled

    3.472 km Andy_K

    3.432 km Alfred 60

    2.985 km MT-Hannibal

    2.814 km Berneau

    2.702 km Thoby

    2.685 km TomG

    2.470 km Jan.Siebr

    2.331 km Ice-Age Tom

    2.129 km Chefin

    1.900 km schwam

    1.704 km Nero

    1.603 km arink_tracer

    1.567 km Zange

    1.518 km Bremer Biker

    1.280 km ricpat

    1.250 km ao6869

    1.173 km triple/on

    1.065 km yamr1 M MT09 SP / 1.010 km R1 M

    925 km Inazuma184

    807 km ggTeazy

    730 km Andreas73

    695 km Rueckie09

    447 km Halorider

    430 km Laberkopp

    375 km überholi

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    Nix gegen Honda -echt nicht.

    Im Vergleich isses ne Touri-Ausgabe, die auf der Bahn auch mal mächtig anreißen kann und ansonsten gerne super gechillt gefahren werden kann. Fahrwerk und Bremsen sind annähernd und tlw. auch über MT-09-Niveau.


    Nicht so die Suze.

    Die kann zwar mit der Serienbereifung so manche Holperei nicht kaschieren, aber wer kennt das von der MT-09 nicht? Ich würde den zweiten Satz Reifen von Conti aufziehen.

    Das F ahrwerk der Suze ist, nach meiner Einschätzung deutlich über MT-09-Niveau. Die Maschine nicht so nervig laut, der Drehmomentverlauf im Geläuf wie bei der MT-09, wennse nicht mit dem Messer zw. den Zähnen gefahren wird (was wohl nur sehr wenige, außer am Stammtisch, wirklich machen)

    Wem freilich im Landstraßenbereich die 150 nicht reichen, der kann keinen Scheit mehr nachlegen. Die Honda kann das besser.

    Aber hey?

    Die Suze entschwindet unter kundiger Hand dem ganzen Rudel ohne mit der Wimper zu zucken. -Ehrlich, ich hätts bis vor Kurzem nicht geglaubt.


    Was die „Wertigkeit“ angeht, da sollte mer sich klar sein, dass bd. bikes völlige Neukonstruktionen sind. Unter einem Jahr Bauzeit vertrau ich keinem Hersteller mehr, besser ab 2 Jahren.

    Beispiele brauch ich jetzt keine aufzählen, oder?


    Blindes Hondavertrauen erscheint mir, schon vor dem Hintergrund der unausgereiften Gasannahme, völlig überzogen.

    Ja, ich habs schon wieder getan.


    Nachdem ich die '23er Hornet fuhr, war klar, dass die "Mittelklasse" alles andere als Schmalkost ist. In der Tat gefiel mir das stabile und komfortable Fahrwerk der Honda sehr gut.



    Die -bis 4.500 -min ausgeprägte Lethargie hätt ich mir im Chillmodus sogar ganz gut vorstellen könn, die ruppige Gasannahme (in allen Modi) war aber schon echt starker Tobak.

    Egal.


    Im kürzlich erschienenen Suzi-GSX-8S-Test der "Motorrad" pulverisierte diese regelrecht die Hornet und das machte mich richtig neugierig.

    Probefahrt organisieren kostete grade mal nen (unnötigen) Anruf. Ich konnte sofort. Und das tat ich auch. ca. 120 Km in denen mir die 8S so ziemlich alle ihre Gemeinheiten offenbarte:


    • Sehr leise -verdammt, es geht doch!


    • "gefühlt" deutlich stärker als angegeben, "unten rum" bäriger Durchzug (im Vergleich zur Honda CB 750 Hornet (2023) ganz weit "obenrum" mau-mau-miau.

    • Sehr stabiles, kurvengeiles, Vertrauen einflößendes Bolz-Fahrwerk.

    • Mit orig. Bereifung sportlich straff, gerade noch bissi Restkomfort -was mutmaßlich mit ContiRoadAttack4 (CRA4) leicht zu ändern ist.

    • VMax liegt bei 180 kmh, was danach kommt ist ein Witz.

    • 30 Sek. auf 200 ("Motorrad"-Messung) kann ich nicht bestätigen. -Isse abgeregelt?

    • Im Landstraßen relevanten Bereich haze aber genau dort, wo s echt drauf ankommt, genau den Punch den mer sich wünscht -deutlich kräftiger als die Hornet.

    • Das betrifft auch die Bremsen und vor allem dieses geniale Anlehngefühl in Kurven.


    Die 8S: Alles was die Hornet kann, nur sportlich ambitionierter und einfach geil. Könnte im Moment mein nächstes downgesizde Bike werden. 😎


    So ähnlich wars:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Voreingestellt bezieht sich auf die Federrate. Dämpfung/ Zugstufe musste/ sollste selber anpassen.


    Tipp:

    Wenn das Öhlins wirklich nennenswert günstiger ist, frag bei Wilbers danach, welche Federrate sie dir empfehlen… Ein Schelm, der dann bei Öhlins bestellt 🥳

    Also was das Anzeigen des Problems angeht.

    Hatte ähnliches bei der SDGT.


    Zunächst muss mer wissen, wo das Fahrzeug homologiert wurde. Da gibts ne Länderkennung. Bei der KTM wars "e1" witzigerweise Deutschland. Egal. Die Meldung muss an die ausstellende Homologationsstelle erfolgen. Also KBA, sofern es in Deutschland war. Andernfalls ist das KBA nicht zuständig.


    Beispiel, unter "K" in einer der Zulassungsbescheinigungen steht z.B.
    e1*2001/116*0242*17


    "e1" ist Deutschland

    "e13" steht bei der RN43, soll wohl Luxemburg sein, wenns den ECE-Nr. entspricht (weiß ich nicht sicher) steht so beim "ECE"-Wiki

    15.433 km nepamucke

    12.047 km Quickshifter

    8.639 km Stoppelhopser

    6.741 km GaMbIt_muc

    6.133 km Gerrit93

    5.914 km Tracer0815

    5.233 km Its_Elvis

    4.860 km divefranz

    4.819 km wortex

    4.343 km Merlin

    4.282 km spooner

    4.085 km superhelmut

    3.975 km Wasserwerk

    3.880 km dm.zh.

    3.538 km HaTschki

    3.532 km Aircooled

    3.472 km Andy_K

    3.432 km Alfred 60

    2.985 km MT-Hannibal

    2.814 km Berneau

    2.765 km Yammibiker

    2.685 km TomG

    2.470 km Jan.Siebr

    2.458 km Micha89

    2.331 km Ice-Age Tom

    2.129 km Chefin

    1.900 km schwam

    1.704 km Nero

    1.603 km arink_tracer

    1.567 km Zange

    1.518 km Bremer Biker

    1.280 km ricpat

    1.250 km ao6869

    1.173 km triple/on

    1065 km yamr1 M MT09 SP / 1010 km R1 M

    925 km Inazuma184

    807 km ggTeazy

    730 km Andreas73

    695 km Rueckie09

    447 km Halorider

    430 km Laberkopp

    375 km überholi

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    Da der TE eine mit Schräglagen-ABS hat, ist die Frage: hast du beim Heckausbrechen sofort die Bremse aufgemacht oder nicht?


    Ausbrechen ist per se kein Problem, solange du keinen Abflug machst -und das haste ja wohl nicht.

    Bei meiner SD GT war das völliog normal, dass die bei heftigem ankern hinten bissi gedriftet ist. Das gehört zum Schräglage basierten Regeln.


    Wenn du nat. vor Schreck die Bremse geöffnet hast, dann ist freilich Orakeln angesagt und du wirst nie erfahren, was passiert wäre wenn nicht 🤣