conrad.de
Beiträge von Joe
-
-
Nimm dir Street Rally Fussrasten !
-
Nimm ein Lastunabhängiges Relais
-
Zitat von schullinger
Servus,
Hab ne nieglnagel neue Rote, steht noch im Schaufenster!
Musste ich kaufen. wer tauscht gegen grau?
Gruss schullinger
Schullinger ,
für die anderen zur Info, du wohnst in Bayreuth.
Damit man ne ungefähre Ahnung hat, wie weit man fahren müsste.Oder ist Dein Händler am anderen Ende der Republik ?
Gruss
Joe -
Ich hatte es noch auf dem PC von meinem Verkauf der SR Teile
-
Zitat von Sebastian
Teilenummern der SR 2014 und 2015:
a.) Fussrasten / STEPS , 1RC-274M0-00
b.) Startnummern-Tafel / SIDE NUMBER PLATES , 1RC-217J0-00
c.) Sitzbank / FLAT SEAT , 1RC-247C0-20
d. ) Motorspoiler / SUB COWLING , 1RC-283R0-00
e.) Tankkappen / TANK SHROUDS , 1RC-217B0-00
f.) Scheinwerfer-Verkleidung / HEAD LIGHT COWLING , 1RC-216L0-00
g.) Handprotektoren und Hebelschützer / KNUCLE GUARDS , 1RC-285F0-00
h.) Scheinwerfer-Spoiler / FRONT FENDER UPPER , 1RC-215E0-00
i.) Kotflügel / FRONT FENDER , 1RC-215L0-00 -
Zitat von Flachlandbiker
Hallo Gemeinde, da Ich heute noch einen Tag frei hatte, konnte ich die Zeit nutzen und a bissl am Möppi schrauben.
...
Nun zum Federbein. Das war schon etwas kniffliger. Ausbau des Originalen war kein großes Problem. Ist eben nur alles a bissl eng an der Schwinge. Und ich weiß nicht welche Sumoringer die Bolzen angeballert haben...
Das ich vorher den Tank für die Montage abgenommen habe, versteht sich von selbst. Ja dann das Plastik wie hier im Forum beschrieben ausgeschnitten, was wirklich sehr easy war und dann das Federbein eingesetzt. A bissl fummelig war es den Bolzen wieder durch zu stecken. Hab mir mit einem Schraubenzieher geholfen den ich von rechts rein gesteckt habe und somit das Federbein erstmal fixiert habe. So hatte ich beide Hände frei. Dann Bolzen von links rein und gut. An der Schwinge empfiehlt es sich die Umlenkknochen oben abzuschrauben ( sehr eng!) Dann das Federbein und mit ganz viel Geduld den Bolzen rein gefummelt. Alles wieder fest geschraubt und Voilà 4 Stunden später war es vollbracht.
Vielleicht hilfts ja den ein oder anderen. -
Zitat von Flachlandbiker
Hallo Gemeinde, da Ich heute noch einen Tag frei hatte, konnte ich die Zeit nutzen und a bissl am Möppi schrauben.
...Hab mir einen von SW Motech gekauft und kann den uneingeschränkt empfehlen. Der passt wie angegossen und war in einer Stunde locker montiert. Aufbocken geht für mich auch total in Ordnung, ohne größere Kraftanstrengung. Ein Griff am Heck fände ich persönlich schön.
... -
Moin Jörg,
ich find das klasse , dass du uns deine Erfahrungen mitteilst.
Genau genommen gehört ein Teil deines Beitrages in den Thread "Hauptständer"
http://www.mt09.de/forum/viewt…5&hilit=hauptst%C3%A4nder
und der andere Teil in den Thread "Ninja Federbein".
http://www.mt09.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=2239
EDIT : ERLEDIGT !!!!!!!!!
-