Beiträge von MT-Hannibal


    Vor allem mit vollen Tank ist das Gewicht der AT noch schlechter zu handhaben. Da empfinde ich die 700er Yamaha als deutlich geländetauglicher.


    Wer gut abseits befestigter Wege fahren kann, ist mit der 690er KTM und ihren hochwertigen Komponenten bestimmt besser bedient. Für mein Offroad-Fahrkönnen und mein Alter würde ich die 700er Tenere vorziehen. Früher bin ich viel im Gelände unterwegs gewesen aber heutzutage wird das nicht mehr so gern gesehen.


    Ich hatte auch schon Motorräder, bei denen ich nach einiger Zeit nicht mehr total überzeugt war. Bei der MT09 passen nach wie vor fast alle Eigenschaften.


    Bei 16 l Tankinhalt sollten mindestens 350 km möglich sein (bei ruhiger Fahrweise). Der Kniewinkel ist entspannt (bei 182 cm), man kommt aber noch gut auf den Boden.



    Es ging ganz gut, einmal ist das Vorderrad weggerutscht und ich konnte einen Sturz gerade noch verhindern. Das könnte aber auch am Reifen liegen, der ja einen Kompromiss zwischen Gelände- und Straßennutzung abbildet.
    Die 700er Tracer fährt sich auf der Straße natürlich besser und bietet mehr Windschutz. Die Verarbeitung der T7 finde ich in Ordnung, allerdings ohne besondere Highlights. Sehr gut ist dagegen das Ansprechverhalten des Motors, der auch bei niedrigen Drehzahlen rund läuft und gut durchzieht. Das war bei meiner früher gefahrenen 690er KTM doch anders, die wollte immer schnell fahren.