Wenn man Durchschnittsdeutsche ( https://www.laenderdaten.info/…liche-koerpergroessen.php ) als Grundlage nimmt bleiben 20 Kg für Klamotten und Gepäck übrig , also nicht sehr üppig ...
Beiträge von FJRSeb
-
-
Moin moin ,
ich war am Freitag auf den HMT und habe da einen mir völlig unbekannten Reifenhersteller , Mitas , entdeckt und hatte an dem Stand , sowie auch bei Metzeler interessante Gespräche und da mein Emtchen demnächst neue Puschen benötigt werde ich mal Neuland betreten und den Touring Force probieren
-
Hi ,
ich habe auch die Heizgriffe von Koso an meiner RN43 montiert , allerdings die Ausführung mit dem Ring woder Schalter und die Led´s verbaut sind , die heizen ordentlich und Probleme im Regen hatte ich bisher auch nicht .
Bild siehe hier : https://www.tmaxforum.de/500/i…3207-20191013-083317-jpg/
Die hatte Louis letztes Jahr im Programm .
-
Ich denke wie bei fast allen im Leben die Mitte passt gut. Wenn das Moped einen guten Sound hat ist nicht zu sagen aber das Ding muss sich ja nicht anhören OP ein Hellopfer über einen fliegt. Würde mir auf Dauer selbst auf die Nerven gehen. Ein schöner V8 klingt auch gut nervt aber nicht.
Ja , Sound / Klang ist nicht mit Lautstärke gleichzusetzen !!!
Ich habe fast 40 Jahre Modellflug betrieben und da waren wir immer bemüht unsere Modelle so leise wie möglich zu machen , da sonst der Verlußt der Aufstiegsgenehmigung droht .
Ich selbst habe eine Probefahrt mit einer MT 09 nach 500 m abgebrochen , weil mir da schon der "Sound" der Akra dermaßen genervt hat , das Gesicht des Händlers werde ich nie vergessen , hab dann woanders eine Probefahrt gemacht und dann auch gekauft ...
Ich verstehe auch die Verkaufspolitik von Yamaha ( Deutschland) nicht , da wird mit Zubehöhrauspuffanlagen als " Orginalzubehöhr" geworben , heißt das etwa daß Yamaha selbst nicht in der Lage ist vernünftige Schalldämpfer zu bauen ? Welchen spürbaren Vorteil bringen die Nachrüßtanlagen im Fahrbetrieb außer der akustischen Änderung ?
Alle Sound-und Lärmjunkies können sich ja neben der Orginalanlage so ein Teil Headwave/ kabelloses Musiksystem in Verbindung mit einem Soundgenerator an den Helm bauen und auf volle Lautstärke drehen , dann haben sie das was sie wollen und belästigen andere nicht die dann eventuell für Streckensperrungen sorgen .
Ich selber wäre bereit 1000 € für eine Nachrüßtanlage auszugeben , die 10 dbA leiser ist wie die Orginale
-
Ein weiteres Problem dürfte sein , daß man das Lenkschloß nicht mehr abschließen kann ....
-
-
Der genaue Durchmesser dürften 28,6 mm sein , entspricht 1 1/8 Zoll
Was willst du damit befestigen , Handy oder Navi ? Ich habe so eine Halterung in der Lenkermitte https://www.ebay.de/itm/1X-CNC…72905?hash=item59262d00e9
-
Ähm da brauchst Du nur den baugleichen Halter mit 22mm Durchmesser nehmen.
Was „Tracerspezifisches“ gibt es da nicht, da es sich um einen normalen Lenker mit 22mm handelt.Bist du dir da sicher ? Bei meiner MT 09 hat das mittlere Lenkerstück 28 mm Durchmesser ( zwischen den Risern )
-
Ist ja ein spannendes Kopf an Kopf Rennen.
Nicht unbedingt , nur haben wir wohl beide Beitrag 28 kopiert und unsere neuen Kilometer eingetragen und ich hab dann vor dir gepostet so das in deinem drauf folgendem Post meine alten Kilometer standen
-
Ich habe bei meiner RN 43 aus 2019 einen dünnen, langen Inbusschlüßel zwischen Lenker und Gummi reingeschoben und so lange gedreht bis er einmal rum war , beim drehen rollt sich der 6kant an der Innenseite des Gummis ab und lößt ihn so vom Lenker , danach konnte ich das Gummi problemlos unter Drehbewegung abziehen