Beiträge von arink_tracer

    Habe bisher keinen nennenswerten Unterschied festgestellt, ob mit laufendem Motor oder wenn sie eine Zeit gestanden hat.

    Lässt sich immer gleich auf den Hauptständer stellen. Die 900 GT ging etwas leichter, aber nur minimal.

    Bin gespannt, wenn ich sie demnächst voll belade, ob es dann genauso gut mit meinen 74 KG geht, oder ob sie vielleicht etwas tiefer in den Federn bleibt wenn sie aus ist.


    LG

    Andy

    Ja, fahre auch die tiefe Position. Sitze allerdings auf der neuen Originalen sehr gut. 250 km am Stück und ich merke nichts. In 2 Wochen geht's nach Südtirol. Da stehen an manchen Tage3n 600km als Etappe an. bin gespannt. Auf der letzten Komfortsitzbank haben mir auch nach 280 km die Backen weh getan. Wird auch einige Autobahn Etappen geben. Mit dem MRA Varioscreen, und hoher Position, habe ich bei 160 absolut keine Verwirbelungen.

    Warte ja noch immer auf meinen Gepäckträger. Schwimt noch im Suez Kanal. Hab mir für den Urlaub jetzt Mal von SW-Motech ne Brücke angepasst, damit die Gepäcktasche ne Auflage hat und die MRA Spoilerscheibe von meiner ehemaligen RN57 angebaut.

    In 2 Wochen geht's nach Südtirol!:handgestures-thumbupleft:

    Gruß Andy

    Kann mich den meisten Eindrücken nur anschließen, allerdings bin ich von dem Fahrwerk absolut nicht Enttäuscht. Mit dem Bewusstsein, dass nur die Dämpfung verstellt wird und nicht die Vorspannung, finde ich das Dämpfungsverhalten im softeren Modus auf schlechten Landstraßen sehr gut. Deutlich gediegener. Man kann trotz schlechten Landstraßen zügig fahren und sie liegt satt auf der Straße. Um über Kopfsteinpflaster wie in einer Sänfte zu fahren, müsste man auch die Vorspannung verändern. Bin rundum zufrieden.

    Gruß

    Andy