Alles anzeigenHuch, ich dachte es geht nur um 9 GT .
Ja, meine neue ist die 9 GT vorher hatte ich 900 GT
Alles anzeigenHuch, ich dachte es geht nur um 9 GT .
Ja, meine neue ist die 9 GT vorher hatte ich 900 GT
Habe bisher keinen nennenswerten Unterschied festgestellt, ob mit laufendem Motor oder wenn sie eine Zeit gestanden hat.
Lässt sich immer gleich auf den Hauptständer stellen. Die 900 GT ging etwas leichter, aber nur minimal.
Bin gespannt, wenn ich sie demnächst voll belade, ob es dann genauso gut mit meinen 74 KG geht, oder ob sie vielleicht etwas tiefer in den Federn bleibt wenn sie aus ist.
LG
Andy
Alles anzeigenHey Andy, das Thema begleitet mich schon mein ganzes Mopedleben
Ob das bei der Bandit, der V-Strom, GS1200 oder FJR1300 war, ich bin eigentlich mit Bagster oder Top Sellerie immer ganz gut gefahren. Die jetzige originale Sitzbank ist meiner Meinung nach Schrott. Die Komfortbank (meine ist beheizbar) ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Mir brennt heute nach 280 km schon ziemlich der Ar… Ich bin auch noch am Überlegen ob ich die originale evtl mal etwas umpolstern lassen soll, vielleicht auch noch nen cm höher. By the way: die Idee der höhenverstellbaren Sitzbank ist ja super, aber wenn Du sie oben montierst sieht das dermaßen bescheiden aus, da haste dann nen Riesenspalt. Ist bei meiner 1050er XT auch so, da hab ich die niedrige Position gewählt und die Bank aufpolstern lassen
Ja, fahre auch die tiefe Position. Sitze allerdings auf der neuen Originalen sehr gut. 250 km am Stück und ich merke nichts. In 2 Wochen geht's nach Südtirol. Da stehen an manchen Tage3n 600km als Etappe an. bin gespannt. Auf der letzten Komfortsitzbank haben mir auch nach 280 km die Backen weh getan. Wird auch einige Autobahn Etappen geben. Mit dem MRA Varioscreen, und hoher Position, habe ich bei 160 absolut keine Verwirbelungen.
Kannst du was zur neuen die Comfortsitzbank im Vergleich zur letzten sagen. Mit der letzten für die 900 GT war ich nicht zufrieden?
Gruß
Andy
Meistens D2. Auf schlechten Straßen bei langsamer Geschwindigkeit finde ich D3 besser, aber dauernd umschalten macht auch keinen Sinn.
Gruß
Andy
Ever Given Einigungstermin wieder verschoben
»Ever Given«-Eigentümer bieten laut Suezkanal-Behörde Millionenentschädigung an - DER SPIEGEL
Sind doch nur 6 Straßen, die gesperrt sind. Wo ist das Problem?
Alles anzeigenMoin,
heute 90 Minuten Tracer 9 GT Probe gefahren:
Erster Eindruck genauso hochwertig verarbeitet wie der Vorgänger
Sitzprobe genial, man sitzt mehr in dem Moped als drauf Knieschluß Tank passte für mich wie Arsch auf Eimer
Sitzbank sehr bequem und man bekommt die Hufe besser auf den Boden, hab da mit 1,86 Meter kein Problem aber es fiel doch auf
Lenker kam mir auch etwas höher vor, Sitzposition insgesamt etwas entspannter als auf dem Vorgänger
Nu aber los, Motor an und losgefahren ... aber was ist das ? Die Kupplung fühlt sich an als würde sie rubbeln ?
Etwas komisches Gefühl beim Anfahren, muss man schon ordentlich Vorgas geben damit sie nicht abstirbt...
Also weiter im Test für mich war das einzige Augenmerk das Fahrwerk, also gleich mal Kopfsteinpflaster Straßen gesucht und in beiden
Modi A1 und A2 rauf und runter gefahren, und für mich war es eine Entäuschung oder vielleicht auch falsche Wunschvorstellung
aber im Komfort-Modus wird sie keinesfalls zur Sänfte ... da hätte ich mir persönlich mehr Unterschied gewünscht
Dann fing es auch noch an zu regnen und ich dachte mir gute Gelegenheit mal den Wetterschutz zu testen, also ruff uff die Bahn
und Feuer frei ... Sehr positiv das neue Windshield hat mich sehr gut geschützt und hat wenig Verwirbelungen gezeigt
Was mir auch noch auffiel das Moped liegt wie ein Brett auf der Bahn nochmaliger Unterschied zum Vorgänger
Dann hörte es auf zu regnen und ich bin dann über Land zurück gefahren, zu den Instrumenten kann ich sagen mir gefällt das
(Wally) Design denn man kann ja rechts die Informationen frei konfigurieren die man haben möchte, Große Spiegelungen konnte ich
jetzt auch nicht feststellen.
Der Motor ist klasse aber was auffällt ist der Auspuff-Sound für meinen Geschmack etwas zufiel des Guten der röhrt schon ganz schön
und auf der Rückfahrt mit meiner 900 GT kam mir der alte Motor etwas sanfter vor
Alles in allem ist Yamaha da schon nen scheenes Moped gelungen und man merkt die Evolution zum Vorgänger eindeutig
Gruß Stefan
Kann mich den meisten Eindrücken nur anschließen, allerdings bin ich von dem Fahrwerk absolut nicht Enttäuscht. Mit dem Bewusstsein, dass nur die Dämpfung verstellt wird und nicht die Vorspannung, finde ich das Dämpfungsverhalten im softeren Modus auf schlechten Landstraßen sehr gut. Deutlich gediegener. Man kann trotz schlechten Landstraßen zügig fahren und sie liegt satt auf der Straße. Um über Kopfsteinpflaster wie in einer Sänfte zu fahren, müsste man auch die Vorspannung verändern. Bin rundum zufrieden.
Gruß
Andy