Beiträge von stoppelhopser


    Da bin ich auch schon zig mal dran vorbei gefahren, aber hatte nie Lust anzuhalten und nach nem Bild zu fragen.... Meine Lieblingsgegend zum Mopedfahren!

    Auch ich habe das in guter Erinnerung. Leider finden keine Trainings mehr in Dortmund statt. Die Halle war extrem glatt und man rutsche den ganzen Tag. Herrlich! Bei normalem Belag muß man es schon ganz schön fliegen lassen um ins Driften zu kommen, was für mich Sinn der Veranstaltung ist.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser


    Was hat es mit diesen Püppchen mit den roten Punkten auf sich, die man auf der Dose sehen kann?


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    35089 km blahwas (10044 km Versys1, 10405 km MT09, 14640 km Versys2)
    27432 km, stoppelhopser. Aber die Saison ist noch lang!
    19700 km Bomibaer (18200 km mit der Tracer und 1500 km mit der VTR) Die VTR steht nur noch rum
    15748 Km FJRSeb ( 10269 km Fjr , 5479 km MT )
    14200 km h0ij0i
    13258 km marco1971
    13.016 km Kurvenräuberin
    12900 km Sigi64 (3700 mit der MT seit Anfang Juli)
    12.500 km RKueNV
    10000 km Slowy
    10000 km eD1c
    9500 km RedRider (8500 Schwarze NTV, 990 rote NTV, 10 Probefahrt Tracer 900 )
    9400 km Hannes
    8700 km Trashmeat
    6666 km märker
    6300 km Emilia
    5166 km Foxi_87
    5100 km derPeter
    5000 km Yamaha Driver
    4500 km MaxiPunkt
    4000 yamifreak (Norbert) mit der Fazer 600, ca. 30KM mit der Tracer Probefahrt, da kommen noch ein paar drauf dieses Jahr vermute ich mal
    3500 km kabelzieher (2000 Kilometer mit der Speedy und etwa 1500 mit der MT)

    Vor hundert Jahren ersetzten die Maschinen die Muskelkraft und viele Stellen wurden frei. Aktuell sind Maschinen im Begriff das Gehirn zu ersetzen und da werden auch extrem viele Stellen frei werden. Es wird höchste Zeit für ein bedingungsloses Grundeinkommen, finanziert aus dem Börsengeschäft, denn das Verhältnis von Beitragszahlern zu Beitragsempfängern wird sich in den nächsten Jahrzehnten aus eben genannten Gründen wie auch der Altersentwicklung dramatisch verändern.

    Ich hab bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen mit den Originalbelägen von Yamaha gemacht. Die lassen die Bremsscheiben in ruh! Bei meiner letzten Bulldog war nach 150.000 km noch die ersten Scheiben drin. Bei anderen Belägen (getestet bei der Dogge davor, 178.000 km) braucht ich zwischenzeitlich mal neue Scheiben. Hab mir gebrauchte besorgt, weil die Originalen 250 € pro Stück kosteten. Ist aber schon ein Weilchen her.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich hab gestern für Conti Road Attac 3 288 € bezahlt. Allerdings baue ich die Räder beim Händler selbst aus und bekomme ein wenig Mengenrabatt, weil ich da inzwischen fast zur Familie gehöre. ;)