Zitat von floverdoseAlles anzeigen
Magst Du einem Neuling erklären, was das bedeutet?
7 Seiten Lesestoff für dich http://mt09.de/forum/viewtopic…%9Cbersetzung+%C3%A4ndern
Zitat von floverdoseAlles anzeigen
Magst Du einem Neuling erklären, was das bedeutet?
7 Seiten Lesestoff für dich http://mt09.de/forum/viewtopic…%9Cbersetzung+%C3%A4ndern
Zitat von DooleyAlles anzeigenOk, an die Lochabstände hatte ich nicht gedacht.
Sollte ich aber neues Ritzel und Kettenblatt kaufen, kann ich die 530er Kette verwenden?
Welches Ritzel und Kettenblatt von welchem Mopped? Da ist nichts genormt und jeder macht was er will, somit wirst du wohl nichts passendes finden für eine 530 Kette auf der MT.
Das wird nicht passen. Ritzel passt nicht auf die Getriebeausgangswelle, Kettenblatt nicht auf den Kettenblattträger der MT, da gibt es unterschiedliche Lochabstände. Somit wird das nichts mit deiner Idee. Brauchst ja nur mal den Lochabstand vom Kettenblatt der MT und der Bandit nachmessen.
Zitat von MaNaAlles anzeigen
Genau...
Sorry f.d. späte Antwort...
Danke
Zitat von bikinghunterAlles anzeigenFür die Tracerfahrer: Wenn ihr Bedenken wegen der Freigabe für den Road Attack habt, montiert doch den Sport Attack, der hat eine Freigabe für die Tracer bis BJ 16, wird dann wohl auch für das BJ ab 17 gelten. Der passt eh besser zur Tracer. Lieber ein bisschen weniger Laufleistung, dafür noch mehr Performance, Freigabe und ein gutes Gefühl unterm Hintern.
Die Freigabe gilt nur für die Tracer RN29 bis BJ 2016 nicht aber für die Tracer RN43 ab BJ 2017. Sind von der Zulassung her zwei unterschiedliche Typen.
befestigt ist er aber nur an der linken oberen Kühlerhalterung, oder?
Der neue, bzw geänderte Zug hat die E-Teilnr- 1RC-26335-01-00
Hab zwar das Problem bei der nackten MT BJ 14 sollte aber identisch mit der Tracer sein.
Zitat von tracerdaveAlles anzeigenHallo wolfgang,
Als mein zug bei km 9000 ca riss wars noch ne garantiesache.
Der mechaniker meinte das das ganz viel gefummel war.
Nicht wg oben u unten aushängen sondern dem verlauf des zuges.
Bis heut...km stand 30000 kein prob mehr.
Hab aber seitdem nen repsatz immer dabei.
Gruss dave
Hi Dave,
Zug hab ich schon kompl. neu und den Repsatz von Louis auch. War zwar etwas peinlich das Mädchen bei Louis zu fragen: Wo sind den hier die Nippel?
Im Nachhinein hätte ich einfach nach einem Repsatz für Bouwdenzüge fragen sollen.
Hab mir einfach vorgestellt, Zug oben und unten aushängen, Befestigung an der Kühlerbefestigung lösen, unten ein Band dran und vorsichtig nach oben rausziehen. Neuen Zug unten das Band wieder dran und nach unten durchziehen. Kann eigentlich nicht so schwer sein, deshalb auch meine Frage wo und wieviele Befestigungen der Zug hat.
Nach schlappen 35000 km ist mein Kupplungszug nun auch gerissen.
Frage zum Wechseln des Zuges
Oben am Kupplungshebel aushängen und unten am Ausrückhebel aushängen. Dann sollte er noch an der oberen linken Kühlerbefestigung fixiert sein, oder ist er noch an einer anderen Stelle befestigt? Wer es weiß kann ja mal etwas dazu sagen.