Gibt´s auf der Intermot nicht den "MT-09 Sport Tracker" zu bestauen ?
VG Pauli
P.S. ...ist aber nicht mein Geschmack.
Gibt´s auf der Intermot nicht den "MT-09 Sport Tracker" zu bestauen ?
VG Pauli
P.S. ...ist aber nicht mein Geschmack.
.... so ein sonniger Herbsttag wie heute, eine MT-09 unterm Hintern und mit Freunden
um die Ecken wetzen, z.B. morgen nach Sinsheim zum Klassikertreffen, dort Käffchen
trinken, alte "Schätzchen" anguggen, Benzin reden und im Sonnenuntergang heimfahren.
VG Pauli
....mein neues Mountainbike - super Ladenhüter -
seeeehr günstig erworben mit lauter edlen Teilen.
Macht neben der MT-09 auch Spaß.
VG Pauli
Hallo Toni,
ja, da hast du vollkommen Recht. Deine Befestigungslösung am
Spiegel habe ich mir auch schon genau angesehen, leider sitzt mir
dann das Navi etwas zu hoch, daher werde ich dieses Konzept weiter
verfolgen und ggf. abändern. Wenn ich eine gute Lösung gefunden
habe, werde ich dies hier natürlich posten.
VG Pauli
Hi,
ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Tom Tom Riders,
(gibt es bis Ende August bei "Tante Louise" im Angebot, ab 299,-EUR)
und habe es auch mittels RAM-Halterung auf die linke Lenkerseite
montiert. Die Stromversorgung erfolgt wie schon oben beschrieben
über den Nebenverbraucher-Stecker unter der rechten "Luft"-Hutze.
Bei meinem FYH wollte ich einen passenden Stecker kaufen, aber
von Yamaha gibt es den nicht extra (nur mit Kabelbaum für sehr teuer).
Mittlerweile habe ich rausbekommen, dass es sich um einen 2-poligen
Superseal-Stecker der Fa. AMP handelt, Typ: FSG-SS 1,5-2. Er ist als
Set mit Pins und Dichtungsstopfen z.B. von der Fa. Lüdeke-Elektronik für
1,49 EUR zzgl. 5 EUR Versand zu beziehen:
http://www.luedeke-elektronic.…c364e7c69dc275a9eabef58cb
Der Blindstecker kommt ab, wird aufgehoben und der neue Stecker
wird ans Tom Tom - Kabel angeschlossen - reinstecken und fertig.
Ich habe gleich mal eine Route (Hausstrecke) am PC "geplant" und auf´s
Navi aufgespielt, hat prima geklappt. Einziger Kritikpunkt am Tom Tom Rider
ist die m. E. bescheidene Lenkerhalterung mittels Stahlbügel, da hätte ich mir
für das Geld schon eine etwas elegantere Halterung gewünscht.
VG Pauli
NACHTRAG :
ACHTUNG - WICHTIG !
der Superseal-Stecker in meinem Betrag vom 22.8.2014 / 17:18 Uhr passt nicht ! - Sorry -
Die Pins können aber in den vorhandenen Blindstecker eingebaut werden.
VG Pauli
Also ich weiß nicht, ob ich das Mapping ändern lasse,
denn mittlerweile habe ich mich so an die Fahrweise
gewöhnt, dass ich es gar nicht mehr missen möchte.
Ich weiß noch, wie es damals bei der 1. RD350LC war,
die hatte 49PS und hat dir bei 6000 mächtig in den Po
getreten, angeblich führte das zu Unfällen und Yamaha
hat im folgenden Jahr die 350er gezähmt (nur noch 46 PS).
Heute sind die RD´s des 1. Baujahrs sehr gesucht.
VG Pauli
Ich bin ja der Meinung, dass dieser ominöse Virus von einem Insekt übertragen wird,
welches Yamaha in die Probefahrt-Maschinen einbaut. Irgendwo zwischen Anlassen
und 1. Ampelstart geschieht es, man merkt es körperlich kaum, kein Einstich, keine
Schmerzen, aber doch ist es da. Symtome: Dauergrinzen, Kaufzwänge, Probefahrzeit
deutlich überschreiten, etc...
Mich hat es auch gleich erwischt und was interessant ist, es hat meinen bis dahin
vorhandenen aggressiven 2-Takt-Virus komplett beseitigt.
VG Pauli
Hi,
jetzt nach 2000 km verbraucht sie zwischen 5,2 - 5,6 L/100 km,
wobei ich sehr gemischt fahre (Landstraße cruizen, BAB heizen, wenig Stadt).
Würde ich zahm auf der Landstraße mitschwimmen, läge mein Verbrauch
bestimmt unter 4 L, aber macht das wirklich noch Spaß ?
VG Pauli
Seit meiner 1. Fahrt heißt sie nur noch :
Amazing Blaze !
VG Pauli