Anbei mal meine Kleine!
Beiträge von Akumano
-
-
Hab es privat gekauft. Der Vorbesitzer hat es beim besagten Händler gekauft und warten lassen.
Service hab ich schon vom beim Handeln abgezogen.
-
Zitat von MtRacer
Müssen tut man gar nichts :). Wenn du natürlich Anspruch auf die Garantie haben willst, dann muss man auch zur Inspektion.
Normalerweise gilt es wie beim Pkw auch, es gilt immer das, was zuerst Eintritt. Entweder bei den anstehenden Kilometern oder eben der Zeitraum. Wenn das Mopped natürlich so gut wie nicht bewegt wurde, ist es eigentlich Schwachsinn. Ob man sich da im Zweifelsfall anders einigen kann? Vllt hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht...
Bei Öl und Bremsfluessigkeit macht der Tausch auch ohne viel Fahrleistung schon sinn, die altern ja auch so...
Genau diese Frage stellte sich mir heute. Im März wird meine zugelassen.
Letzte Inspektion des Vorbesitzers war Feburar 2015. Garantie geht quasi bis April 2016 (Erstzulassung April 2014).
Momentan hat die Maschine 5000km auf der Uhr. Laut meinem Händler mache ich im März nur eine Jahresinspetkion und kann die Garantie um ein weiteres Jahr verlängern.
Bei KTM muss man nur ein paar Tage zu spät dran sein und die Garantie ist flöten.
Echt schön, dass das hier nicht so pingelig gehandhabt wird!
Grüße
Fabian