Die Weiße ist hübsch
Beiträge von Svenssons
-
-
Zitat von Månegarm
Ich hab auf einem meiner Motorräder angststreifen, auf dem anderen nicht. Was soll ich nun tun?
Die schon zitierte Feile ...
Winfried, aus Deiner Sicht ist Deine Meinung vielleicht richtig.
Aber: ich fahre gar nicht mit Leuten, die heftigst in die Kurve gehen oder wie Organspender heizen. Und bei uns im Münsterland halten sich die Berge und Kehren in Grenzen
Ich gefährde aber nie mit meiner Fahrweise andere, da ich immer auf meiner Seite bleibe. Und da bleibt dann bei mir der - ich finde den Namen viel besser - Vernunftsstreifen. Für die anderen, mein Leben und für meine Familie mit drei minderjährigen Jungs!
So fühle ich mich sicher und habe meine Karre im Griff. Und ich bin deswegen weder "uncooler" noch ein schlechterer Motorradfahrer.
-
Zitat von Fili
Das beweist, was ich schon immer sage:
Was nützt dir so ein Langer, wenn das Mittelstück nicht hart wird!?Back to the topic:
Ich habe mich anfangs auch gewundert, dass da noch "Platz auf dem Reifen" ist, auch wenn mein Wohlfühlwinkel in Kurven Sinn ausgereizt war. Dies hat mich veranlasst, Trainings zu besuchen und mich aktiv mit dem Thema zu befassen, um weitere nutzbare Reserven zu schaffen. Mittlerweile ist der Reifen ganzflächig in Benutzung, aber auch nur, um das Gefühl dafür zu behalten - und vor allem, auch nur, wenn alle Voraussetzungen, sprich, Zustand und Sichtbarkeit der Straße, Zustand und Temperatur meines Reifens und nicht zuletzt meine mentale Tagesform.
Das resultiert darin, dass ich bei einer zweitägigen Schwarzwald-Tour mit einer Gesamtleistung von rund 650 km insgesamt auf keine 10 km komme, bei denen alle Faktoren auf grün waren.
Wenn's mal soweit ist, macht's aber auch Spaß.Im Umkehrschluss bin ich auch letztens im Bereich der Schwarzwald-Hochstraße von einem mir entgegen kommenden Moppedfahrer fast abgeschossen worden, da dieser Spezialist der Meinung war, keine Reserven mehr haben zu müssen. Er nutzte in voller Schräglage die gesamte Straßenbreite in einer engen, nicht-einsehbaren Kurve und wäre ich nicht voll an den Straßenrand gefahren (war eigentlich schon runter), wäre er frontal in mich rein gedonnert. Wäre für uns beide nicht schön geworden. Der Kollege hat sicherlich auch keinen "Angststreifen" drauf - wäre ich an diesem Tag jedoch mit dem Auto unterwegs gewesen, hätte er formatfüllend meine Windschutzscheibe abgedeckt.
Da sind mir die Kollegen mit dem "Wohlfühl-Streifen" tausend mal lieber. Da muss ich weniger Angst haben, dass ich selbst auf ihrer gefühlten Rennstrecke als Geisterfahrer unterwegs bin...
Für alle meine Kommentare gilt: ich fahre die Nackte - aber nicht nackt!
Wundervoll - Inhalt, Schreibweise und eigene Haltung! Glückwunsch!
-
-
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber passen die auch an die Tracer?
-
-
Kontaktlinsen sind auch eine gute Idee, leider habe ich auch ein wenig Altersweitsichtigkeit und dann ist die Nahsicht nicht soooo prickelnd
-
Ja, bei der Fahrt beschlägt meine Brille auch nicht, zumindest selten. Ich habe einen Schuberth C3 Klapphelm. Die Belüftung ist im Winter aber oft zu wenig, da muss ich das Visier etwas auf lassen. Was bei zu schneller Fahrt dann zuklappt. Doof.
-
Moin,
vielleicht ist es bei vielen gar kein Thema: Visier, Regen und die Sicht.
Ich bin Ganzjahresfahrer, auch bei Regen (natürlich nicht so gerne) und finde die "schlechte" Sicht dann schon manchmal nervig bis krass. Ich habe halt gerne den vollen Durchblick
Wer von Euch hat irgendeinen Trick oder ein "Hilfsmittel" für eine möglichst klare Sicht?
Und hat jemand noch einen Tipp für Brillenträger gegen das dann beschlagen der Gläser? Peinlich-Visier nützt nichts, sagt der Mensch bei Louis, da dann die Brille beschlägt ...
Schönes Wochenende!
Sven
-
Zitat von tessa
Da bin ich voll dabei!!!
Ich habe von einem Engländer gehört, der seit rund 10 Jahren irgendwo lebt, wo immer Sommer ist. Immer Sonne, immer 25° ...
Er findet es (mittlerweile) furchtbar! Keine Jahreszeiten, immer gleich lange hell, keine unterschiedlichen Klamotten, kein Schnee und Sturm und Landregentage ...
Ich kann ihn sehr gut verstehen!