Oh nein! Das will ich nicht! Da kaufe ich mir jetzt schnell noch ein paar und stelle sie mir als Vorrat in den Schrank! r
Beiträge von Svenssons
-
-
Meine sind jetzt 8.200km alt und keine Kratzer. Aber auch ich gehören nicht zu den "Anpressern". Und wenn sie Kratzer hätten? Egal! Der Spaß steht bei mir im Vordergrund. Es wird halt genutzt.
-
Und aus 1000PS:
Wer will, kann es im Übrigen auch im Winter krachen lassen - der TKC 70 besitzt eine M&S-Kennung!
-
Aus dem GS-Forum:
Habe den TKC70 seit Februar und 5000km montiert.
Kann keine Pendelneigung bei 160 km/h feststellen.
Fahre diese Geschwindigkeit auch nur selten und auf kurzen Strecken.
Zum Reifen: Vordereifen läuft sehr Stabil und Spurtreu (auch auf Schotter, Sand u. Schlamm)
sehr gute Verzögerungswerte auf Asphalt und fester Schotterstraße
ab 4000km starke Sägezahnbildung und lauteres AbrollgeräuschHintereifen top auf Asphalt (auch bei Nässe bis Kante fahrbar)
Auf festgefahrenen Schotter, Sand, Schlamm und feuchter Wiese nicht besser als A3
Leichte Rutscher lassen sich nur bei Nässe und Teerstreifen bei beherzten Gaseinsatz provozieren
Keine Sägezahnbildung erkennbarZur Laufleistung: Proviltiefe Neu: Vorne 6mm
Hinten mitte 9mm seite 8mm
nach 5000km: Vorne 4mm
Hinten mitte 4,5mm seite 6,5mm
Vermutliche Laufleistung bei Steigenden Temperaturen 8-10tkmMein Fahrstil: 50% Touren 20% flottes Bergfahren 20% Bummeln 10% Autobahn
Bis zum Heutigen Tag jedoch meisten nasse Straße und Temperaturen um +3°C.LG
Bertl -
Das würde mich ja auch brennend interessieren!
-
Zitat von Markus
Ganz ehrlich:
stellt doch die Bilder, das Einverständnis der Eigentümer vorausgesetzt, in vernünftiger Qualität irgendwo rein (Galerie oder was weiß ich). Dann kann sich jeder die für sich besten raussuchen und bei irgendeinem Fotodruckservice für relativ kleines Geld selbst zusammenstellen. Dafür muss man nicht viel können, jeder der WIRKLICH einen haben möchte bekommt ihn und Eure Arbeit war nicht vergebens.
Sehr guter und praktischer Vorschlag. Das soll die vorherige Arbeit nicht schmälern.
-
-
Zitat von Braindead
Die Letzten Schlüsselanhänger an meinen Motorrädern hab ich mir meist selbst aus Paracord gemacht. Ich mag die Optik und die Möglichkeiten beim Design und den Farben. Hier der Aktuelle "NighFluo" Versuch (das Gelb wirkt auf dem Bild deutlich grüner - in RL ist es fast exakt das NightFluo Gelb)
FINDE ICH ÜBRIGENS AUCH SEHR SCHICK!!
-
Bei mir hängt der dran. Die anderen Schlüssel (Koffer, Schloss) verschwinden im Täschchen und machen so am Mopped keine Kratzer
-