Herrlich! Heute eine Stunde bei rund 7°C Ich bin natürlich gefahren und hab nicht die ganze Zeit vor der Schranke gestanden
Beiträge von Svenssons
-
-
Mein Freundlicher möchte, laut Internet, 9.795,- Euronen haben ...
-
Aus bald gegebenem Anlass möchte ich den Thread nochmal hochziehen
-
Das Rot ist schick, aber die Scheibe
Bei aller Liebe zum Windschutz, das erinnert mich an einen Roller
-
Zitat von Sandra
Hier ist ans fahren noch nicht zu denken, viel zu viel Salz auf den Straßen
Bei uns gibt es (nahezu) kein Salz ...
-
Moin,
ich bin gestern 50 km im Münsterland gefahren, inklusive ein kurzes Stück Autobahn . Es war kalt aber trocken. War sehr nett. Und so kann man die Batterie auch laden.
-
So, ich jetzt auch. Schwarz-matt und roter Versteller. Kosten zurzeit 80,-€ das Paar!
-
Zitat von Braindead
Polster kommen bei mir wie gesagt immer in ne Wanne mit warmem Wasser und Babyshampoo von der Kleinen. Ich mach da schon ordentlich Shampoo drauf und knete das richtig gut durch. Da kommt schon manchmal ne eklige Sosse raus. Danach gehen die immer in den Trockner. Das erste Mal hatte ich Angst um die Polster, aber zwischenzeitlich schwör ich drauf. Die werden so nicht nur sauber und dann schnell trocken, sondern auch schön voluminös und weich. Praktisch wie neu - sehr angenehm zu tragen. Verformungen oder zusammengefallene Polster die stark nachgeben hatte ich so auch noch nicht.
Sehr coole Idee! Ich werde mal versuchen die Polster aus meinem C3 rauszupopeln und ihnen die Beahndlung gönnen
-
Zitat von eugen104
Guten Abend zusammen,
ich habe hier noch eine Alternative.
http://www.motea.com/windschil…men-klar-i4110-6601-0.htm
Hat jemand das, oder einen ähnlichen Aufsatz, auf der Tracer bereits ausprobiert und kann hier evtl. berichten?
Grüße aus Hof,
EugenBoah, sorry, aber das Teil ist ja voll gruselig!
-
Guten Morgen!
Ein immer wieder aufkommendes Thema! Ich habe mit meinen Freunden am Freitag lang und breit darüber diskutiert. Die einen sagen alle 5 Jahre, andere alle 10, ist natürlich auch eine Frage des Materials. Dann spielt das Polster eine Rolle, das nachgibt, die Weichmacher, die flöten gehen und die Verformung nicht mehr sicherstellen und, und, und ... Und was ist, wenn er runtergefallen ist? Der Wechsel nach einem Unfall ist natürlich klar
Und klar, wenn man den Helm viele Jahre getragen hat, dann ist das auch ordentlich Schmack im Polster.
Im Netz steht unter anderem:
https://www.welt.de/motor/news…n-Experten-antworten.html
Wann wechselt Ihr Euren Helm? Und was ist Eure Meinung dazu?
Vielleicht kann ja ein Moderator dazu auch eine Umfrage erstellen, fände ich ziemlich spannend.
Lieben Dank,
Sven(sson)