Beiträge von Matt71

    Servus Forumfreunde,


    hatte während dem nachtdienst mal zeit etwas über diese Sportect vers. hier im forum zu lesen. Also von einer Prämienerhöhung von 100 % habe ich bei einer Versicherung bisher noch nie etwas gehört. Es gibt auch keinerlei driftigen grund hierfür da motorräder nach Kw/Ps eingestuft werden und es keine Schadensklassen wie bei Pkws gibt in denen die entstandenen Versicherungsleistungen eingerechnet werden. Heisst triumph, yamaha, bmw.... die die gleiche PS-zahl und ähnlichen Neupreis haben sind gleich teuer in der versicherung, da interessiert es nicht ob mehr bmw oder yamaha fahrer sich abgelegt haben.
    Bin jahrelang bei einer der größten versicherungen versichert (Huk-Coburg) meine beiträge (ohne Schadensfall) sie nie gestiegen sonder mit jeder schadensfreiheitsklasse gesunken (BMW F 800R, Street triple, Mt09).
    Weiter habe ich einfach mal die Sportect seite gegoogelt und ich muss sagen, dass mir in Verbindung mit einem Versicherungsunternehmen schon lange keine so lächerliche, schlechte und billige webseite unter die augen gekommen ist. nachdem ich versucht habe ein angebot anzufordern war die seite außer betrieb wegen wartungsarbeiten. Das Impressung ist geradezu lächerlich. Zitzmann & Partner GmbH
    Wodanstraße 73, 90461 Nürnberg :-))) das hört sich doch schon nach nichts an. ich spekuliere aufgrund langer dienstlicher erfahrung, dass es diese sportect nicht wirklich als versicherung gibt, wie die Allianz, Huk, DEVK usw. Ich denke dass sind versicherungsmakler die euch bei einem anderen versicherer versicher oder rückversichern, zuerst zu deren beiträgen mit provision, und danach hauen sie nach Phantasie zum eigenen profit drauf. D.h. offiziell seit ihr nicht Sportect versichert im hintergrund aber anderweitig durch andere versicherer (wie Subunternehmer). und euere händler wollen euch diese Versicherung verkaufen, da sie ebenfalls von diesen Zitzmann & co geködert wurden und Provision bekommen. Ganz ehrlich: googelt mal die versicherung, wieviel händler damit auftauchen, dass passiert komischerweise bei der fetten allianz oder anderen nicht.
    Schaut einfach mal genauer hin, alle anderen unternehmen sehen vom auftritt her schon seriöser und besser aus. zwischen den zeilen denken und lesen, alles viel intransparenter.


    Also ich würde nicht nür wegen der Kosten/preises wechseln.


    Übrigens: BMW X6 ist deshalb so gestiegen, da er der meist gestohlene Pkw in Deutschland ist. Im Jahr 2014 38 Stück nur im Rhein-Neckar-Kreis. Der steigt dadurch in der TeilKaskoklasse.


    Übrigens street view google maps, wird ein kleines vers.-büro der nürnberger vers. angezeigt...wenn man türkt dann bitte professionell. probierts mal bei huk oder DEVK die sind günstig und gut.

    Frohe Weihnachten

    Liebe Forumfreunde,


    den Test habe ich nicht gelesen, allerdings bin ich bis 2014 eine F800r (ca. 20.000 km) gefahren. Hiernach eine Street Triple (ca. 15.000 km) und jetzt seit einem Monat eine Sport Tracker. Ich habe schon viel über das angebl. parteiische Testen der Zeitschrift gelesen, muss jedoch sagen, dass die Bmw das spritsparendste Fahrzeug von den dreien war, Fahrwerk war sehr gut und das hänling mit dem Lenkkopfverstärker hervorragen, getoppt wurde das Fahrwerkstechnisch und motortechnisch nochmal von der Street triple. Die MT habe ich mir wegen des Aussehens und der Sitzhöhe und Position (Sport Tracker) gekauft und weil ich den Motor klasse finde. Aber Fahrwerkstechnisch und vom Handling liegen zwischen BMW und Triumpf Welten. Beide lassen sich leichter und agressver fahren, das subjektive Sicherheitsgefühl ist höher. Weder im BMW-Forum Noch im Triple Forum denk irgendjemand über eine FAhrwerksveränderung nach - das sollte euch zu denken geben. Aber ich fahre trotzdem sehr gerne jetzt die MT. Über die Kawa kann ich nichts sagen. Da ich mit allen 3 Motorrädern schon die Südtiroler Pässe befahren bin, kann ich sagen, dass die mit der Triumpf am besten danach mit der BMW am leichtesten und schnellsten zu fahren sind. wer die BMW nur vom Test lesen kennt sollte sich zurückhalten, ich hatte sogar noch das Vorgängermodell.
    In vielen Tests liegt immer die Streety vorn und die BMW auf zwei und MT auf 3, das ist auch meine Reihenfolge.
    Übrigens habe ich noch eine KTM Duke 390 für den Spaß und das Ding ist richtig geil mit nur 44 ps.
    Gruß aus Heidelberg

    Nicht auf die Rennstrecke, nicht Knieschleifen, und nicht oft aufs Hinterrad, aber brachiale power?
    Dann Empfehle ich dir die Königin der Naked-Bikes:


    BMW S 1000 R


    Entspannt sportl. Position, brachiale Gewalt, Traktionskontrolle und sonstiger Schnickschnack, Fahrmodi und dazu noch voll ausgestattet billiger als ne R1, Tourentauglich und zubehör ohne Ende.


    Ist ein Traum zu fahren!