Salü Toni
Nicht so förmlich, wir kennen uns ich bin ja auch schon seit 4 Jahren mit Thomas auf den Wasselbüffeln dabei  Er hat natürlich das Originalfahrwerk, ich denke er wird fluchen bei dem italienischen Teil da nach dem Pantanidenkmal die 12km.
 Er hat natürlich das Originalfahrwerk, ich denke er wird fluchen bei dem italienischen Teil da nach dem Pantanidenkmal die 12km.
Es soll eine RAM-Mount Kugel auf den Klemmbock. Die Kugel hab ich, wusste nur die Länge der Originalschraube nicht damit ich eine mit +35mm organisieren kann.
Er hat ein TomTom auf Akku, ich dachte es ist vielleicht schlauer ich montiere ihm mein "altes" BMW Nav4 mitsamt geschaltetem Strom für die Zeit, dann kriegt er wenigstens die Routendaten falls ich ihn verliere   Ich selber hab die Daten nicht, ich fahre immer nach dem Roadbook ich finde das ist die Essenz der Tour.
 Ich selber hab die Daten nicht, ich fahre immer nach dem Roadbook ich finde das ist die Essenz der Tour.
Man sieht sich am 30.  
Gruess,
Martin
 
		 
		
		
	
 Ich denke aber es wird trotzdem gut gehen. Ich finde den Unterschied zu den vollen 115PS recht gross, weiss jemand auf welche Weise die Drosselung stattfindet? Ist das Drehmoment unten rum trotzdem da, und oben wird über die max. Drehzahl "abgewürgt"?
 Ich denke aber es wird trotzdem gut gehen. Ich finde den Unterschied zu den vollen 115PS recht gross, weiss jemand auf welche Weise die Drosselung stattfindet? Ist das Drehmoment unten rum trotzdem da, und oben wird über die max. Drehzahl "abgewürgt"?