Alles anzeigenYou get what you pay for
Aktuell kannst die KTM Kisten relativ günstig kaufen. Warum nur? 🤣
Alles anzeigenYou get what you pay for
Aktuell kannst die KTM Kisten relativ günstig kaufen. Warum nur? 🤣
Alles anzeigenAuch wenn es Marken technisch eine andere Liga ist- für ca. 11000 Euro bekommt man schon eine VOGE DS900 X mit allem Zubehör, wie Koffer,Griff-und Sitzheizung,Hauptständer und Radarkamera .
Hab das Teil in Kulmbach auf der Sternfahrt bei nem Händler gesehen.
Finde ich tatsächlich interessant für das Geld, aber obs was taugt? Na lassen wir die mal aufm Markt ankommen.
Achja, dass Teil hat sogar ne Dashcam verbaut da wusste die gute Frau aber auch nicht so recht wie man das dann bedient 🤣
Wenn man viel Reifen in der Saison braucht, dann macht das ggf. durchaus Sinn das selbst zu machen.
Ich machs eigentlich so, dass ich die ausgebauten Reifen zum Reifendealer bringe. Das ist für so ein Kompromiss.
Der Aus- und Einbau kostetet beim Händler auch mittlerweile ca. 100€
Alles anzeigenNe 8S hängt an zwei GS1300 dran???
Also bei aller Liebe, das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Vielleicht waren die GS-Treiber ja Fahranfänger oder einer von denen musste mal dringend auf's Örtchen?
Offenbar hast du da etwas übersehen. 😉
Einer von den Fahrern ist tatsächlich Fahrlehrer und nimmt an Renntrainings teil.
Man muss unserem 'Quicki' ja lassen: Es war wohl seinem schieren fahrerischen Können zu verdanken, dass er da überhaupt dranbleiben konnte. Ein echtes Ausnahmetalent, dieser Mann! 😜"
Alles anzeigenDen Road 5 hatte ich als Erstausrüstung auf meiner MT07.
Laufleistung echt phänomenal.
Hab ihn nach etwa 12000 km runter genommen und auf den Road 6 gewechselt.
Aber ich glaube, für den CP3 ist der Reifen nichts.
Ich habe ein paar Freunde, bei denen die weichere Mischung auf der Außenkante so viel schneller verschlissen ist, dass richtige Kanten im Reifen waren.
Naja, wenn du bei dem Reifen aus der Schräglage beschleunigst und das dürfte auch beim CP2 machbar sein, dann findest das der Road 5 nicht so schön.
Am Ende hast dann einen spitzen Reifen, der sehr eklig in die Kurven kippt.
Laufleistung war bei mir so 7.000 - 8.000km
Laufleistungswunder ist bei mir aktuell der Pirelli Rally STR
Der Hinterreifen war bei 11.500km unter 1mm ... aber das ist kein Reifen für die MT09
Alles anzeigenZum Ende zeigt er Felgenschoner aus Kunststoff, aber scheinbar sind die (ihm) zu fummelig in der Anwendung.
Lieber schnell fertig & mit vermackten Felgen rumfahren.
Ventil wechselt wer auch nicht, aber so wie der fährt reicht das auch bei jedem zweiten Reifen.
Auswuchten ist scheinbar auch völlig überbewertet...
Stimmt, er zeigt das es Schoner gibt. Dem ist das mit der Felge aber sowieso egal. Sein Bike behandelt er auch dementsprechend.
Klar kann man das so machen wie der das zeigt, aber wenn ich sowas öfters mache, würde ich mir was ordentliches organisieren und nicht mit Spaten und den Hebelweckzeug rumpfuschen.
Ventil, zumindest das was durch die Felge geht, muss man auch nicht immer wechseln, dass innere macht Sinn, aber ist auch nicht immer defekt.
Beim PKW und speziell Winterreifen sollte man aber schauen, ich habs bei meinem, dass durch den Ventilsitz Luft entweicht durch Korrosion an der Alufelge ...
Cool so mitm Spaten Wenn einem das aussehen der Felge egal ist, kann man das natürlich so machen.
Alles anzeigenWenn man das alles mal gehabt hat dann vermisst man so etwas
Im Auto möchte ich mein Abstandstempomaten auch nicht mehr missen.
Beim Motorrad hab ich wenig Situationen, wo ich das wirklich brauchen kann.
Bin zwar am Samstag von Kroatien gute 300km AB gefahren, aber das hält man ohne aus, wenn man einen Tempomat hat.
Yamaha hat in meinen Augen auch keine so wirklichen Preisbrecher mehr.
Die Tracer 9 GT+ ist zwar gut ausgestattet, aber die kostet dann auch schon fast 20.000€
Und wirklich abwählen kann man an den Kisten auch nix.
Den ich weiß nicht ob ich unbedingt ein elektrisch verstellbares Windschild brauche usw.
Ich hatte das Hyperpro Kit in meiner RN29 verbaut und war zufrieden.
Hatte damals Mailkontakt zu denen und dann über meinen Händler bestellen und einbauen lassen.
Man könnte auch noch nen Hyd. Versteller anbauen lassen, aber das macht nur Sinn, wenn du mit unterschiedlichen Beladungszuständen fahren willst.
Mir hat damals die Progressive Feder ausgereicht.
Es ist aber egal für welchen Dämpfer du dich entscheidest, es wird in jedem Fall besser als das Serien FW der RN29 sein.