Du erlaubst mir an der Stelle eine Frage:
Die RN57 hat 93 db - wieviel technische (In-)Kompetenz muss man dann aufwenden, um das direkte Nachfolgemodell um 3 db lauter zu „verschlimmbessern“?
Nur nebenbei: genau 3 Jahre zwischen den beiden Modellen.
Und das „Lärmthema“ wird letztlich auch schon seit 5-6 Jahren diskutiert - zugegeben, erst in den letzten 2 Jahren in der aktuell bekannten Form.
IMHO: liebe Yamaha-Leute: Thema verfehlt - setzen - Sechs!
Alles anzeigen
Deine Meinung vertrete ich ebenfalls.
Eine kurze Gegenüberstellung:
MT-09 RN29: 94db
MT-09 RN43: 93db
MT-09 RN57: 93db
MT-09 2021: 96db
Wer findet den Fehler?
Seit langem ist das "Lärmproblem" bereits bekannt. Bei der Entwicklung der neuen MT-09 2021 hat Yamaha ganz stolz die Klanganpassung mittels Tontechniker verkündet.
Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein. Ich bin einfach nur enttäuscht über so viel Ignoranz gegenüber Europa.
Ich glaube die nächsten Anmeldestatistiken werden es zeigen.
Hätte mir sicher die neue Tracer 9 GT geholt, aber unter diesen Bedingungen leider nicht.
Ein enttäuschter Yamaha-Fan!
Gruß
Franz