Beiträge von trixi

    Joe
    meintest du die hier?


    Der Felgenrand muss aber lackiert werden, die anderen Applikationen gehen mit wetterfester Gold Scotchalfolie von 3M (Griffe etc. natürlich von RIZOMA, die gezeigten Spiegel gehen auch mit dem Originallenker…siehe Umbau vom MTler: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=377). Das Heck lass ich allerdings Original, nicht wie hier gezeigt mit kurzem Kennzeichen-Halter. Dafür bekommt der Endtopf bis zum Krümmer noch eine mattschwarze Schicht, bis auf die Abdeckung (bleibt Alu). Sollte eines Tages der Mattlack wg. Speckflecken nerven wird der auch schwarzmatt eloxiert.


    Direkt aufs Kennzeichen nicht wg. ECE, aber unterhalb ginge auch…


    Rückstrahler hinten:
    - vorgeschrieben, nicht dreieckig
    - Anzahl: 1 oder 2 (wenn 2, dann symetrisch angeordnet)
    - in der Höhe: Unterkante zum Boden min. 250 mm, Oberkante max. 900 mm


    Man könnte einen schmalen Reflektor auf die kleine Lichteinhausung der KZ-Beleuchtung kleben, aber ob es hält? Früher waren diese Reflektoren halt automatisch in den roten Heckleuchten integriert.

    Joe
    Die muss noch warten. Im Moment steht sie beim Händler. Wenn sie dann bei mir steht, wird sie fotografiert und dann in PhotoShop mit Leckereien und Protzereien aus dem Hause Rizoma geschminkt.

    Weil wir schon dabei sind, ich fände es übersichtlicher, wenn man die Liste nach sec. aufdröselt, beginnend mit der durchzugstärksten :eusa-whistle: und wenn du die sec. zuerst schreibst käme auch optisch mehr Ruhe in den Flattersatz *anmerk


    P.S. es fehlt immer noch die S 1000 R!!!

    Ich weiß bloß nicht was ihr für einen Zirkus um das Standlicht macht, das Abblendlicht schaltet bei der MT sowieso automatisch ein.


    Deep Purplish Blue Met. 13 [1193/DPBM13]


    Den von den kurzen KZ-Haltern finde ich am schönsten Referent und man kann die Orginalblinker dran lassen, das Einzige was hiert fehlt ist ein roter Reflektor (Pflicht).

    @Leon
    3400°K ist gerade an der Untergrenze zu Neutralweiß (also nicht besonders weiß), besser wäre jenseits der 4500°K, Tageslicht fängt bei 5300°K an.


    Joe
    Osram Nightbreaker Plus