Beiträge von trixi

    Hab ich auch schon drangedacht Klosi, aber ich montiere es nicht in der Mitte der Spiegelstrebe wie auf den Abbildungen, sondern relativ weit unten an der Befestigung und gegen den Abflug ist es durch eine Schlaufe gesichert. :eusa-snooty: (da hatte ich auch die erste Lösung dran, gab keine Vibrationen)… bei so'nem 1-Zylinder ist das ja auch der blödeste Platz :icon-mrgreen:


    So etwa… (ausgemessen, das sollte passen) wird wie im Foto links montiert (rechts zeigt nur an welcher Stelle es angebracht wird)… Ladekabel werde ich mit 2-3 Klettkabelbindern am Lenker entlang befestigen müssen, soll ja entfernbar sein. Oder in einen Textilschlauch (ebensfalls mit Klettverschl.) zusammen mit den anderen Kabeln von der linken Lenkerseite.

    Ich habe mir jetzt diese Spiegelhalterung mit iPhone-Gehäuse bestellt und die andere Lösung zurückgeschickt (Adapter bot zu wenig Winkel, Halterung zu windig):
    http://www.amazon.de/Motorrad-…CSLM&coliid=IDREE4DR6OKR0


    Es kann nicht direkt bei Amazon aber über einen Drittanbieter bezogen werden (ich hab den aus NL gewählt). Werde berichten was es am Ende taugt. Auch mit Fotos.


    Vorteil: Passt für mein iPhone 4S (gibts auch für iPhone 5/Galaxy) Kugelaufnahme ist kompatibel mit RAM-Mount, SW-Motech und anderen. Bzgl. der iPhone Halterung, das Gehäuse ist wasserdicht, alle Bedienelemente (auch Tasten) werden nach außen weitergegeben, es nimmt (für mich sehr wichtig) den Ladestecker-Adapter mit ins Gehäuse auf. Das Gehäuse kann zusätzlich durch eine Riemenhalterung gesichert werden. Lässt sich leicht aus der Halterung entnehmen. Es ist verträglich mit allen Tankrucksacklösungen (da Spiegelmontage rechts oder links). Es kann hoch oder quer verwendet werden. Es verdeckt nicht den Zugang zum Starter/Schlüssel oder den Blick zur Tachoeinheit. Spiegelmontage birgt für mich zwei wichtige Vorteile, der Blick aufs Straßengeschehen ist weniger abgelenkt und der Lichteinfall/Reflexwirkung ist geringer (das ist bei meinem Givi-Tankrucksack ein wenig problematisch, auch kann man beim Givi die Navi nicht im Querformat nutzen, was die Sache ablesbarer machen würde).


    Bei der Quad Lock-Lösung eines anderen Forumskollegen befriedigt mich die Kabelbinder-Lösung und die fehlende Integration des Ladeadapters nicht so sehr.


    Nachtrag: Der Freundliche meinte es sei ein grundsätzliches Problem beim Steuerkettenspanner der Erstserie (somit dürften alle FINs des ABS Rückrufs vermutlich betroffen sein… meine FIN liegt um die 1500)

    Die erste Lösung ist okay und bewährt, wird mit Kabelbindern am Lenker befestigt. Die Abschlusskappe am Nebenverbrauchsstecker ist bereits der Schuh (Steck-Buchse) für die beiden Litzen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.youtube.com/watch?v=I7rIs45UCOk

    Nachtrag 2: Heute wurde die Gasanahme für die Kennfelder A + STD reduziert und am Fuel/Air Kennfeld herumgezirkelt. Das neue Ansauggeräusch macht Freude, das Aufdrehen geht aber etwas ruhiger (zw. 2000-3000 U/min.) danach wie vorher volles Rohr, von veränderter Leistung merke ich insgesamt nichts (weder positiv noch negativ). Bin zufrieden. Der A-Modus ist etwas gedämpfter, dafür der STD-Modus schön brummig. Kann man mal so lassen. Man merkt die Racing-Erfahrung des Meisters, dickes Lob. Werde es morgen bei größerer Tour testen.


    Zoomie
    Das ging auch auf Garantie (weil du gefragt hattest)


    By the way: Kettenspanner wurde getauscht. Das Klappern ist beseitigt!

    Wenn mein Freundlicher das schon am leichten Tickern im Leerlauf erkennt (O-Ton "das Geräusch gefällt ihm gar nicht") ich hab das für ein ganz normales Leerlaufgeräusch gehalten und ich fahre schon 'ne Weile Motorrad. Also er mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat und nicht umgekehrt. Das mit dem Super Plus ist vielleicht ein guter Joke auf einem Biker-Treff, aber sicher kein vernünftiges Argument für ein auffälliges Geräusch am Nockenwellengehäuse. Ich muss gerade selbst grinsen. :icon-mrgreen:


    Lass es dir schriftlich geben, dass es nicht die Steuerkette ist, dann geht der Folgeschaden zu seinen Lasten. Vielleicht überlegt er sich noch einmal mit dem Benzinproblem? :shhh:

    Yamaha proudly presents "Master of Torque" der 1. Teil einer Zeichentrickserie (mit reichlich MT-09)… viel Spaß:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.youtube.com/watch?v…=UUODnMDTAFF-EUsy1qSGFecA