Ich möchte Euch dringend vor der Politur von Helvisieren warnen:
Hab das mal bei einem Schuberth-Visier mit Xerapol versucht. Offenbar ist das Visier des Schuberth-Helmes mit einer Härtungsschicht versehen, die dann mit herunterpoliert wird. Die Stelle wird dann außerdem blind. Bei Entfenung von Kratzern auf der Helmschale funktioniert es dagegen einwandfrei.
Beiträge von buerste
-
-
Hallo liebes Forum,
anbei eine Mitteilung aus einem fj-09.org-Forum bezüglich Tempomat. Im Übrigen insgesamt ein sehr interessantes Forum, aus dem ich viele Infos für die Tracer-Gepäcklösungen gezogen habe. Hilft auch gleichzeitig, die Englisch-Kenntnisse etwas aufzufrischen.
Schaut bitte hier (Forumbeitrag):
http://fj-09.org/thread/2303/m…j-09-tracer#ixzz3lm43IBVl
und hier (technische Beschreibung):
http://<br>https://cdn.shopify.com/s/files/1/0163/1038/files/mcs6320_brochure.pdf?630680521657830519</a>LG: Buerste
-
Zitat von Karnickl
hier der japanische teilekatalog (google-translate sei dank *g*): http://www.yamaha-motor.co.jp/parts-search
die Tracer raussuchen und abschnit 35:Ständer&Fußraste betrachten.
im japanischen gibt es die Teile 58-60 an der Sozius-Fußraste
Schloss (4r8-21308-01): http://www.kfm-motorraeder.de/…teile?itemid=4R8213080100
Schraube (90151-06018; ich sehe gerade: Ersetzt durch: 90149-06154-00): http://www.kfm-motorraeder.de/…teile?itemid=901490615400
Adapterplatte (2sc-2115j-00): leider nicht bei kfm verfügbar; evtl nachfragen ... oder irgendwer bastelt es aus einem blech ... mehr wirds ja nicht seinstellt sich nur die frage, wofür es sein soll ...
an der raststätte mal kurz aufs klo gehen funktioniert vermutlich.
längere standzeit im freien, unbeaufsichtigt ... wäre mir nix.
selbst wenn der Bügel des schlosses stabil genug wäre um einem bolzenschneider zu widerstehen ... die schraube vom schloss rausgedreht (oder die beiden von der fußraste) und das ding ist erstmal verschwunden. und wenn da ein 500€-helm dran hängt, lohnt sich auch der einsatz einer flex um den bügel zu öffnenAntwort von kfm-motorräder.de auf meine Teileanfrage:
Hallo,
die Teilenummern sind die gleichen weltweit.
Die erste Schraube und die Adapterplatte sind aber in Europa nicht gelistet.
Die kann ich dir leider nicht bestellen.Das Helmschloß ist gleich wie WR250 und FZ6 2009 etc.
Deshalb gibt es das hier auch zu kaufen.Grüsse
Michael
http://www.kfm-motorraeder.deLeider ist diese Aussage unkorrekt, dass die Teilenummern weltweit die gleichen sind, sh. auch
http://www.mt09.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=4189
Bleibt uns allen nichts weiter übrig, als weiterhin in investigativ wirksam zu bleiben und selbst herauszufinden, ob sich hinter unterschiedlichen Teilenummern der internationalen offiziellen Yamaha-Seiten nicht doch gleiche Teile verbergen. Notfalls eben nicht über den Händler gehen (diese werden uns die Recherchen nicht abnehmen und weiter behaupten, die Teilenummern wären weltweit alle gleich), sondern die zentrale in Neuss direkt mit Fragen löchern...Also: bleibt alle immer schön neugierig!!!
Sonniges WE für Euch alle: Buerste
-
Zitat von Karnickl
hier der japanische teilekatalog (google-translate sei dank *g*): http://www.yamaha-motor.co.jp/parts-search
die Tracer raussuchen und abschnit 35:Ständer&Fußraste betrachten.
im japanischen gibt es die Teile 58-60 an der Sozius-Fußraste
Schloss (4r8-21308-01): http://www.kfm-motorraeder.de/…teile?itemid=4R8213080100
Schraube (90151-06018; ich sehe gerade: Ersetzt durch: 90149-06154-00): http://www.kfm-motorraeder.de/…teile?itemid=901490615400
Adapterplatte (2sc-2115j-00): leider nicht bei kfm verfügbar; evtl nachfragen ... oder irgendwer bastelt es aus einem blech ... mehr wirds ja nicht seinstellt sich nur die frage, wofür es sein soll ...
an der raststätte mal kurz aufs klo gehen funktioniert vermutlich.
längere standzeit im freien, unbeaufsichtigt ... wäre mir nix.
selbst wenn der Bügel des schlosses stabil genug wäre um einem bolzenschneider zu widerstehen ... die schraube vom schloss rausgedreht (oder die beiden von der fußraste) und das ding ist erstmal verschwunden. und wenn da ein 500€-helm dran hängt, lohnt sich auch der einsatz einer flex um den bügel zu öffnenWichtige Anmerkung:
Wie aus dem Bild auf der japanischen Seite ersichtlich ist, muss noch 2 x Schraube Nummer 57 (90149-08061) mitgeordert werden!!!
Die Schrauben zur Befestigung der hinteren Fußrastenträger (im deutschen Ersatzteilkatalog sinnvoller Weise als "Konsolen" bezeichnet, im amerikanischen als "Brackets") sind bei Montage eines Helmschlosses rechts und links nicht identisch, haben also gegenüber dem deutschen / amerikanischen Markt (Ausführungen ohne serienmäßiges Helmschloss) unterschiedliche Teilenummern!!! Das liegt daran, dass auf der Helmschoss-Seite noch die Adapterplatte zur Helmschloss-Befestigung (Teil Nr. 60, Teile-Nr. 2sc-2115j-00) am Heckrahmen befestigt werden muss und demzufolge länger sein werden als die auf der gegenüberliegenden Seite (Teil Nr. 56).
LG: Buerste -
Hallo, liebe kurzbeinigen Interessenten (gehöre leider auch dazu),
vielleicht hilft zumindest bezüglich der Höhen Euch das hier weiter:
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=3238
LG: Buerste
-
Zitat von Karnickl
ich hoffe doch, dass er mehr möglichkeiten hat ...http://www.mt09.de/forum/viewtopic.php?p=86571#p86571
(ich habs mal in den anderen thread geschrieben, weils dort besser passt)Toll, weiß jetzt gar nicht, was ich mit meiner Freizeit machen soll
Dank Dir für die Mühe, Karnickl !!!
LG: Buerste
-
Zitat von Karnickl
wäre sicher genau so toll, wenn man einfach seinen händler fragen würde, der direkt auf die yamaha-datenbank zugreifen könnte
und das thema mit dem helmschloss gab es sogar schon
http://www.mt09.de/forum/viewt…&t=3701&hilit=helmschlossHallo Karnickl,
ich weiß, dass das Thema schon im Forum gelaufen ist und ich bin mir sicher, dass es im Forum schon ein großes "Brainstorming" gab, allerdings wird der Händler eben auch nur auf diese europäische Datenbank zugreifen können, jedenfalls habe ich über den Händler nichts in Erfahrung bringen können. Stufe 2 beginnt also mit einer Anfrage in Neuss, obwohl ich bezüglich einer anderen Anfrage schon mal an einen Händler zurückverwiesen wurde ... als nächstes wäre dann ein Japanisch-Kurs dran, um die Höhle des Löwen betreten zu können ...LG: Buerste
-
Zitat von Markus
Saugut - leider ohne Preise (oder mach ich was falsch?)
Danke!
Sorry, Preise sind natürlich nicht dabei - zumindest kann man mit den Teilenummern bei Online-Händlern die Preise erfragen.
Im Moment versuche ich, irgend etwas adäquates direkt im Land der aufgehenden Sonne zu finden - beispielsweise hat die japanische Tracer-Variante ein Helmschloss am Rahmen verschraubt - wäre doch toll, wenn man die Teilenummer ´rausbekäme und das ganze ordern könnte...
LG: Buerste
-
Hallo liebes Forum,
hier der Zugang zum Yamaha Online Ersatzteilkatalog:http://www.yamaha-motor.eu/de/…/genuine-parts/index.aspx
Nun auf dieser sich öffnenden Seite nach unten "herunterscrollen" und unten auf "Yamaha Online Ersatzteilkatalog öffnen" klicken - es öffnet sich nun die Seite "http://parts.yamaha-motor.de/ypec_b2c/" , bei der Ihr einfach den Nutzungsbedingungen zustimmen müsst. Anschließend nur noch das passende Modell aussuchen und los gehts...
Viel Spaß!
LG: Buerste
-
Bitte nicht lachen oder drüber herziehen - ich will das Aussehen auch nicht werten und kann die Wirkungsweise auch nicht einschätzen, aber vielleicht ist das hier die Lösung:
ohne Nummernschildträger:
http://www.accessdesign.fr/epa…s/box2212/Products/BAY022mit Nummernschildträger:
http://www.accessdesign.fr/epa…box2212/Products/SPLRY022Im Übrigen: Für alle, die einen unteren Kofferhalter für Hardcase (FJR oder Street-Modelle, sh. mein Beitrag "Zusammenfassung von internationalen Yamaha-eigenen Gepäcklösungen für die Yamaha MT-09Tracer (FJ-09)" im Forum) und nicht selber basteln oder den Halter aus den USA importieren wollen, ist dieserin diesem Shop auch erhältlich:
http://www.accessdesign.fr/epa…s/box2212/Products/FVY022LG Buerste