Heute die Töff 2/15 aus dem Briefkasten gezupft.
Da steht zum Dunlop Sportmax D 214: Serienbereifung gibt dem Lenker der MT-09 ein ausgewogenes Fahrgefühl. Haftung gut, Grenzbereich gutmütig. Hielt 11'700 Kilometer weit.
Heute die Töff 2/15 aus dem Briefkasten gezupft.
Da steht zum Dunlop Sportmax D 214: Serienbereifung gibt dem Lenker der MT-09 ein ausgewogenes Fahrgefühl. Haftung gut, Grenzbereich gutmütig. Hielt 11'700 Kilometer weit.
Der Killschalter lässt sich sehr leicht betätigen. Ich hab schon während der Fahrt am Spigel rumgefummelt und so versehendlich den Killschalter betätigt.
Haha, oh mann, jetzt kapier ich es sogar. Die Batterie ist ja liegend und nicht stehend eingebaut. Endress hatte von Anfang an recht.
Zitat von EndressAlles anzeigenSchau bitte nochmal genau hin, die Batterielage auch deiner Batterie entspricht der korrekten Einbaulage...
Wie auf deinem zweiten Bild einmal um 180 Grad gedreht und dann nochmal 90 Grad nach links kippen, und schon passts.
Zitat von TWELVEAlles anzeigenWas könnte ich getan haben und in einem MT-09 Forum als News bezeichnen ?
Du warst beim Händler und der hat dir gesagt: "Die Tracer ist für die nächsten 2 Jahre ausverkauft."
Ich glaub ich habs. Ohne Gewähr jetzt. Der MT ist die Polung Schlicht wurst, es gibt solche Dingens, die heissen DI-Box, die können die Polung tauschen. Grundvoraussetzung ist eine minimale Spannung von 0.5 Volt. Aber das wissen die Elektroniker besser als ich.
Edit. Scheiss Autocorrect.
Unsinn, wenn ich das richtig sehe, ist die Batterie des TEs genauso eingebaut wie meine. Anderer Händler, gleiche Importfirma.
Pfeilrichtung = Fahrtrichtung
Michael Schumacher.
Selbst wenn es braun wäre, so würde die Farbe trotzdem noch für die Phase/den Pluspol stehen.