Beiträge von Månegarm

    Ich hab irgendwie eine Ohrwurm :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ Trixi und @ all


    Der Ölfleck ist braun, also genau so wie frisches Motoren-Öl eben aussieht (ausser man nimmt rotes oder grünes).


    Und ich bin auch ziemlich sicher, dass zuviel Öl drin ist. Scheint gerade modern zu sein. :/
    Ich muss das bevor ich es behaupte aber noch beweisen.


    Edit: gibt es braunes Kettenfett?
    Edit 2: Durchschnittlicher verbrauch 4.7

    Hallo liebe Freunde des guten und schlechten Geschmacks.
    Habe soeben die letzten 3 Sonnenstrahlen des Feierabends damit verbracht ein kleine Runde herumzugurken.


    Folgendes ist mir aufgefallen.


    Meine MT-09 pieselt ebenfalls Flüssigkeit aus einem der Schläuche. Und es ist defintiv Öl.
    Hab gestern bei der Abholung den Ölstand angeschaut und das Schauglas war voll. Ich vermute, dass warmes Öl überläuft und durch einen der Schläuche abflisst.




    Zur Fahrt. Ich bin im STD-Modus gefahren. Es war in etwa so ruckelig wie ich das von der Probefahrt in Erinnerung hatte. Ich denke, es ist eine Gewohnheitssache. Bei der zweiten Runde auf der Hausstecke war das Ruckeln schon fast weg.


    Ich habe von Anfang an die Temperatur im Auge behalten. So lange die Maschine fährt geht die Temperatur nicht über 71 Grad. Als ich angehalten habe, um an einer Engstelle einen Buss zu kreuzen, ging sie subito auf 88 Grad. An einer anderen Stelle habe ich angehalten, das Motorrad hingestellt und bei laufendem Motor zwei Fotos gemacht. Die Teperatur war danach auf 85 Grad.


    Des weiteren habe ich auf Geräusche geachtet. Wenn ich die Vorderrad-Bremse ziehe, höre ich etwas, dass sich wie das Surren eines Transformaotrs anhört, ich vermute allerdings das Schleifgeräusch neuer Bremsklötze auf neuen Bremsscheiben. Habe solche Geräusche auch schon bei anderen Motorrädern gehört.


    Das allseitsbekannte Heulen gibts nur unter Last, nicht im Schiebetrieb. Das geradeverzahnte Getriebe entfällt daher als Schuldiger.




    Ja ich weiss, dass ich Angststreifen hab so gross wie Autobahnen, aber entsprechend der Summe aller Umständen bin ich die Abholung gestern und die kurze aber feine Ausfahrt heute ganz sachte angegangen. :)