Abartig...damit würd ich nichtmal auf Nachtschicht fahren...
Gruss Thomas
Beiträge von toku
-
-
Servus,
Klappt eher nicht...Meiner hat hinten 3900 km gehalten war seitlich voll auf den Markierungen in der Mitte noch ca. 2,5 mm. Vorne 4400 km seitlich am Ende in der Mitte noch 2,8 mm. Inkl. einfahren und 800 km Autobahn...Rest Schwarzwald und Sardinien.
Gruss Thomas -
Sieht echt gruselig aus...aber jedem das Seine...
Gruss Thomas -
Soll jeder machen wie er denkt...Ich habe jedenfalls kein Problem damit...Und das sind selbsterfahrene Eindrücke...keine Theorien...
Gruss Thomas -
Servus,
Wie oben schon geschrieben war ich heute im Schwarzwald...bereift vorne Metzeler Z8 - hinten Bridgestone T30...Fahrverhalten einfach genial ... um Welten besser als die Original Dunlop. Nur leichtes Aufstellmoment beim leichten in die Kurve reinbremsen... war beim Dunlop sehr ausgeprägt...kannte ich so nicht.Also die Bedenken mit der Mischbereifung ist eher Aberglaube...
Gruss Thomas -
Also ich hab schon einige Male auf verschiedenen Motorrädern " Mischbereifung " gefahren also von 2 verschiedenen Herstellern... noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Fahre momentan auf meiner Tracer vorne noch den Originaldunlop und hinten Bridgestone T30...passt - kein Problem. Der Dunlop ist nun aber auch am Ende...wird ersetzt durch Metzeler Z8. Hab ich noch von meiner Fazer...werde berichten...
Gruss Thomas -
Du kannst alles mischen...nur Grösse Geschwindigkeitsindex und der Krempel müssen stimmen...
Gruss Thomas -
Du kannst bei jedem beliebigen YAMAHA -Vertragshändler die Inspektion durchführen lassen...
Gruss Thomas -
...habe jetzt 4400 km drauf...das Heulen ist weniger geworden...gebe der Kette auch mehr Spiel...ca. 3 cm.
Gruss Thomas -
So, bin aus Sardinien wieder zurück...1 Woche 3000km gefahren...Hinterreifen hat nun 3900km und ist seit ca. 500 km illegal. Morgen kommt der Bridgestone T30 drauf. Vorne an den Flanken auch kurz vor der Markierung...ca noch 500 km.
Gruss Thomas