Einfach nur die Originalteile umlackiert
Beiträge von Goody
-
-
naja, ich hatte die FZ1 knapp 4 Jahre und kann nichts schlechtes sagen. Der Kauf der MT hat sich eigentlich zufällig ergeben und in der Zwischenzeit würde ich auch von der Handlichkeit und vom Motor her nicht mehr zurücktauschen.
Jedoch war die FZ1 schon ein sehr tolles Motorrad und ich war ich den ganzen Jahren nie unzufrieden damit. Ich hatte ein kleineres Ritzerl vorne und eine eigens von Fazer-Forum angefertigte Ganganzeige hatte ich auch installiert. Außerdem war ohne Probleme ein Slip-On zu montieren.
Federbein-Tausch wie bei der MT-09 war nie angedacht bzw. notwendig. Das wäre eigentlich ein Negativpunkt für die MT jedoch beim Preis dieses Motorrades zu verschmerzen
und bevor ich in den Auspuff investiere ändere ich lieber in das Fahrwerk
-
ich bin ja eigentlich von der FZ1 auf die MT-09 umgestiegen
-
@ chris61
auf der ersten Seite http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=395 siehst du wie die Originale befestigt wird. Ein Freund von mir hat es auch genauso
-
unsere Trixi findet doch alles
-
1 statt 2 weil 4 eh die 2 beinhaltet
-
und was hast jetzt dafür gelöhnt? auf der Öhlins Seite ist für die MT-09 noch nichts auswählbar
und warum Öhlins und nicht Wilbers z.B.
-
Bin wieder gleichen Meinung wie Endress. Wäre wirklich schade ums Motorrad
-
Hast du das Standard Federbein genommen? Preis?
-
@ Wolfgang MS
so in etwa. Hast auch direkt eines gerade aus runter vom Sitz?