Keines deiner genannten Teile kannst Du in montiertem Zustand lackieren lassen! Schmink dir das wieder ab! Das wird leider nix.
Beiträge von Saarländer
-
-
Ich find den Preis, der dran steht, ziemlich fair

-
Zitat von RatzeFummelAlles anzeigen
Als Anfänger überschätzt man die Schräglage oft dramatisch.
Da fühlen sich 30 Grad wie 70 an...! Zumindest war das bei mir damals so.Liegt vermutlich daran, dass der Mensch bereits bei relativ geringer Schräglage umkippt.

Ob die Rasten auf dem Asphalt schleifen hat nicht nur mit der Schräglage zu tun. Ein Fahrer mit viel Gewicht schafft das wesentlich früher.
Jedoch bei stärkerer Federvorspannung hat man wieder mehr Bodenfreiheit.
Nimm mal die Vorspannung aus den Federn und fahre mit Sozius. Dann sollten die Rasten eigentlich in jeder Kurve aufsetzen.
Ich persönlich fahre auf der Landstraße immer mit 20% "gefühlter" Reserve. Empfehle ich jedem.
Ok, das ist bei mir vermutlich viel schneller als bei dir.
Aber wichtig ist, sollte eine Kurve mal zu eng werden, kann man immer nachlegen. (Und traut sich das dann auch.)Man sieht es einer Straße nicht an, wie griffig der Asphalt ist. Mir geht so oft das Hinterrad durch, obwohl da "eigentlich nichts war".
Ohne ordentliche Reserve fliegt man früher oder später aus der Kurve. Es ist nur eine Frage der Zeit.Um das persönliche Limit zu erhöhen, kann ein Schräglagen- oder Renntraining helfen. Aber die dortigen Erfahrungen lassen sich nur sehr bedingt auf die Landstraße übertragen. Es geht ja nicht nur darum, das Limit bei optimalen Bedingungen zu kennen. Straßen sind unterschiedlich griffig.
Da verschätzt man sich oft auch noch nach Jahren.Am schnellsten lernt man wohl, wenn ein wirklich erfahrener Biker voraus fährt und man sich hinten dran hängen kann. Der sollte dann natürlich langsam steigern, sonst traut sich der Anfänger ja nicht hinterher.

Ach, und noch etwas zum Ego. Auf der Rennstrecke ging ich auf Zeitenjagd. Wenn man endlich mal die 2:10 am PAN geknackt hat, dann ist man doch ein bisserl stolz.
Aber auf der Landstraße interessiert es keine Sau, ob ich eine Kurve 10, 20 oder 30 km/h schneller durchfahre. Hier interessiert nur ankommen.
Hier bin ich auf 25 um- und unfallfreie Jahre stolz.Wenn der Angststreifen unbedingt weg soll oder die Rasten schleifen müssen, bitte nur dort üben, wo ausreichend Sturzräume zur Verfügung stehen.
(Evtl. auf einem Parkplatz im Industriegebiet.)Wenn ich es mal krachen lassen will, schaue ich immer am Kurvenrand nach potentiell tödlichen Hindernissen. Und solche stehen irgendwie neben 98% der schönsten Kurven.
Also doch wieder zahm, die Landstraße ist halt keine Rennstrecke...Schoen geschrieben

Seh ich genauso! -
Zitat von SRPyroAlles anzeigen
Also wenn ich nicht bei Abholung des Federbeins im Polo Store eine ABE bekomme dann fordere ich sofort mein Geld zurück und nehm das Federbein gar nicht erst an.
Polo wird es (mit Recht) nicht zuruecknehmen, wenn Du es auf dich hast abstimmen lassen!
Wer billig kauft, kauft zweimal (oder legt fuer die Eintragung nochmal dramatische 35€ drauf)

-
-
Zitat von andrebirkAlles anzeigen
Bin kein Elektriker, aber bist Du dir da sicher?
-
-
Ok, Randvoll

Dennoch ist mit dem auf dem Bild gezeigten Gepaeck im Boxer viel mehr Platz, da kann man sich noch drin bewegen.
Ist halt mehr Kastenwagen, und dein Trafic eher der Van/Pkw.
Hat alles seine Daseinsberechtigung.Gruß
-
Schaltautomat?
Imho im Strassenverkehr total unsinnig.
-
Ja, so ist es.
Hatte schon ganz sanfte 45km auf dem F-Trip, war kein schoenes Gefuehl
Bin ueber die B10, rechte Spur mit 80 km/h
Apropos, heute erste Ausfahrt mit der MT fuer 2015 .. schoen wars

Bin im Schnitt bei 5,5-6,0 Liter, find ich gut fuer meine Fahrweise