Ich verstehe die Frage nicht so wirklich...
Beiträge von Saarländer
-
-
Gehen beide an einen Block.
-
Schluckauf 😭
-
Das ist überwiegend Pickup, also Fremdgummi was am Reifen klebt...
-
Noch aktuell
-
Alles anzeigen
Hab ich auch noch nie so gemacht. Ich hab den Behälter geöffnet, dort vll 100ml mit einer Spritze raus gezogen, Beläge gewechselt und dann wieder bis max aufgefüllt.
In den Behälter passen keine 100ml.
Wenn du mit allmählich verschlissenen Belägen zur Inspektion kommst und die Flüssigkeit gewechselt wird, hast du zu viel Flüssigkeit im System, um die Kolben zurückzudrücken.
Daher die Flüssigkeit immer wechseln, wenn die Beläge gewechselt werden oder eben nur über die Entlüftung ablassen.
-
Der Händler hat es an Frentubo weitergeleitet.
Mal sehen was dabei rauskommt.
-
Du brauchst das Original Yamaha Tool. Steht doch so im WHB ... Oder du nimmst den Brückenstecker, der hier schon verlinkt würde.
Soll ich die Beiträge alle raussuchen oder kriegst das selbst hin?😉
-
Alles anzeigen
hast du das bei der Tracer schon gemacht?
Nein, der würde hier schon öfter verlinkt.
-
Leitungen sind verbaut.
Passform der Anschlüsse war bis auf eine Leitung vorne einwandfrei, diese Versuche ich jetzt zu reklamieren da die etwas unter Spannung steht, wenn das Vorderrad ausgefedert ist (Leitung vom Bördelanschluss zum linken Bremssattel).
Generell sind diese Adapter mit den Bördelanschlussen ein Krampf, da man sehr schlecht rankommt.
Auch mit Profiwerkzeug!
Zukünftig würde ich die Stahlleitungen komplett rausschmeissen und komplette Stahlflexleitungen vom ABS-Block bis zu den Sätteln verlegen. Platz wäre genug da.